Überraschender Transferkandidat: Gibt Bayern 80 Millionen für dieses Frankreich-Juwel aus? | OneFootball

Überraschender Transferkandidat: Gibt Bayern 80 Millionen für dieses Frankreich-Juwel aus? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21. April 2025

Überraschender Transferkandidat: Gibt Bayern 80 Millionen für dieses Frankreich-Juwel aus?

Artikelbild:Überraschender Transferkandidat: Gibt Bayern 80 Millionen für dieses Frankreich-Juwel aus?

Der FC Bayern will seinen Kader weiter umstrukturieren und ausgediente Spieler durch hungrige, junge Spieler ersetzen. Einen solchen haben die Bayern offenbar in der Ligue 1 ausfindig gemacht.

Beim FC Bayern dreht sich in den vergangenen Wochen und Monaten in Bezug auf Transfergerüchte fast alles um Florian Wirtz. Der Offensivspieler von Bayer Leverkusen soll Transferziel Nummer eins sein, doch wird mit einem Preisschild von rund 150 Millionen Euro verhängt. Eine deutlich günstigere, aber immer noch teure Alternative spielt derzeit in Frankreich und hört auf den Namen Maghnes Akliouche.


OneFootball Videos


Der 23-Jährige stammt aus der Jugend der AS Monaco und spielt seit 2022 für die erste Mannschaft der Monegassen. Unter Ex-Bundesliga-Coach Adi Hütter ist Akliouche gesetzt und bringt es in der laufenden Saison auf sechs Tore und zehn Vorlagen. Damit hat er nach Informationen des Portals football.fr das Interesse der Bayern auf sich gezogen.

Gute Erfahrung mit Franzosen bei den Bayern

Mit französischen Spielern hat der deutsche Rekordmeister historisch gute Erfahrungen gemacht. Von Franck Ribery bis aktuell Dayot Upamecano oder Michael Olise gibt es zahlreiche Positivbeispiele. Wird Akliouche also der nächste Franzose im Bayern-Trikot?

Unklar, denn der Flügelspieler wurde von der AS Monaco, bei der er noch Vertrag bis 2028 besitzt, mit einem Preisschild zwischen 70 und 80 Millionen Euro verhängt. Dass die Bayern so viel Geld für einen auf europäischem Top-Niveau weitestgehend unerfahrenen Spieler ausgeben, ist äußerst unwahrscheinlich. In jedem Fall müssten die Bayern Spieler aus dem aktuellen Kader loswerden, um einen so hochkarätigen Transfer tätigen zu können.

Coman und Gnabry sollen gehen

Mit dem Abschied von Thomas Müller hat Max Eberl bereits den Grundstein gelegt und Gehaltsbudget freigemacht, nun wird es darum gehen, Ablösen zu generieren. Erste Verkaufskandidaten sind Serge Gnabry und Kingsley Coman. Bei beiden stehen die Zeichen klar auf Abschied und für beide wäre Akliuouche positionstechnisch ein potenzieller Ersatz.

Dennoch hat Wirtz derzeit wohl Priorität, weshalb viel zusammenkommen müsste, damit die Bayern bei dem Franzosen All in gehen. Zumal es mit Manchester City und Paris Saint-Germain zwei Konkurrenten im Werben um den französischen U21-Nationalspieler gibt.

Impressum des Publishers ansehen