Überraschung naht: Plant der BVB jetzt bei Haller um? | OneFootball

Überraschung naht: Plant der BVB jetzt bei Haller um? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·15. Juli 2025

Überraschung naht: Plant der BVB jetzt bei Haller um?

Artikelbild:Überraschung naht: Plant der BVB jetzt bei Haller um?

Sebastien Haller könnte beim BVB doch noch eine zweite Chance bekommen. Trainer Niko Kovac setzt offenbar auf ein überraschendes Comeback des einstigen Top-Stürmers.

Borussia Dortmund steht diesen Sommer vor einer möglichen Überraschung im Sturmzentrum: Sebastien Haller könnte trotz seiner schwierigen letzten Jahre beim BVB doch noch eine weitere Chance erhalten. Wie die WAZ und BILD übereinstimmend berichten, tun sich die Dortmunder aktuell schwer, für den 31-Jährigen einen Abnehmer zu finden. Das hohe Jahresgehalt von rund zehn Millionen Euro macht einen dauerhaften Transfer – etwa beim FC Utrecht, wo der Angreifer zuletzt ausgeliehen war – praktisch unmöglich. Weitere Interessenten sind derzeit nicht in Sicht.


OneFootball Videos


Vor diesem Hintergrund wächst intern das Gedankenspiel, Haller als Back-up für den neuen Sturm-Hoffnungsträger Serhou Guirassy in die neue Saison zu schicken. Diese Variante würde den BVB auch finanziell entlasten, da ein weiterer Neuzugang im Sturmzentrum womöglich nicht nötig wäre.

Der Schlüssel zu Hallers möglicher Rückkehr zu alter Form heißt Trainer Niko Kovac. Wie die BILD berichtet, hat der Kroate „eine ganz hohe Meinung“ vom Ivorer. Beide kennen sich aus gemeinsamen Tagen bei Eintracht Frankfurt. Dort erzielte der Stürmer in 36 Pflichtspielen 13 Tore und sieben Vorlagen – damals gewann die SGE auch den DFB-Pokal.

Neue BVB-Chance für Haller unter Kovac?

Unter Kovac gelang Haller der große Durchbruch, unter anderem bildete er bei Frankfurt gemeinsam mit Luka Jović und Ante Rebic die legendäre „Büffelherde“.

Haller kämpfte sich nach seiner schweren Hodenkrebs-Erkrankung 2022 zurück auf den Platz, brachte den BVB 2023 fast noch zur Meisterschaft und führte die Elfenbeinküste 2024 zum Afrika-Cup-Titel. Dennoch konnte er nicht mehr ganz an seine frühere Top-Torjäger-Form anknüpfen. Nach Leihstationen in Spanien (Leganés) und den Niederlanden (Utrecht) steht der Stürmer nun vor seinem letzten Vertragsjahr in Dortmund.

Intern kursieren laut BILD zwei Szenarien: Findet sich in den nächsten zwei Wochen ein neuer Klub, spart der BVB sich das teure Gehalt. Andernfalls soll Niko Kovacs Plan greifen, Sebastien Haller als teuren Bankspieler zu behalten und so auf einen weiteren Sturmtransfer zu verzichten.

Sein Vertrag läuft noch bis 2026, eine weitere Ausleihe ist ausgeschlossen. Bleiben die Angebote aus, dürfte der BVB erneut auf die Erfahrung und das Potenzial des Ivorers setzen. Die Hoffnung ist, dass der Stürmer unter Niko Kovac wieder an frühere Leistungen anknüpfen kann.

Impressum des Publishers ansehen