fussballeuropa.com
·25. August 2025
Überraschungs-Transfer bei Barça: 10-Millionen-Stürmer als Lewandowski-Erbe?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·25. August 2025
Der FC Barcelona schielt offenbar auf einen Transfer eines neuen Stürmers.
Eigentlich galt die Transferphase für den FC Barcelona auf Zugangsseite nach den Verpflichtungen von Marcus Rashford, Joan Garcia und Roony Bardghji bereits als abgeschlossen. Lediglich auf Abgangsseite werden bis zum Deadline Day sehr wahrscheinlich noch Verkäufe oder Leihen erwartet.
Doch plötzlich wird Barça mit einem überraschenden Transfer von Karl Etta Eyong vom FC Villarreal in Verbindung gebracht. Vielen dürfte der 21-jährige Kameruner kein Begriff sein, immerhin ist er erst seit diesem Sommer Teil des Profi-Kaders von Villarreal und war vorher nur in den unteren Ligen Spaniens unterwegs.
Allerdings machte Eyong schon zum Ende der vergangenen Saison auf sich aufmerksam und hat sich so seinen Platz im Profi-Kader verdient. An den ersten beiden La-Liga-Spieltagen kam er jeweils über die vollen 90 Minuten zum Einsatz und wusste mit einem Tor und einer Vorlage direkt zu überzeugen.
Aus diesem Grund erwägt Barça laut einem Bericht der spanischen Zeitung Sport eine Verpflichtung des Stürmers. Dank einer Ausstiegsklausel kann Eyong das Gelbe U-Boot für nur zehn Millionen Euro verlassen. Der Plan des spanischen Meisters sieht demnach vor, Eyong zu verpflichten und umgehend zu verleihen. Sportdirektor Deco soll großer Fan des Kameruners sein und sieht in ihm einen zukünftigen Star, heißt es.
Allerdings könnte es ein entscheidendes Hindernis für Barça geben: Laut den offiziellen Liga-Regeln muss ein Spieler zuerst registriert werden, bevor er verliehen werden kann. Bekanntlich ist es Barça aktuell nicht möglich, weitere Spieler zu registrieren, weshalb Gerard Martin, Bardghji und Wojciech Szczesny noch immer nicht für den Ligabetrieb spielberechtigt sind.
Es bleibt also abzuwarten, ob Eyong tatsächlich seinen Weg zu Barça finden wird und ob er möglicherweise sogar das Zeug dazu hat, die Nachfolge von Robert Lewandowski anzutreten.
Live
Live
Live