Unabhängig vom Trainer: Manchester United will Sancho in jedem Fall verkaufen | OneFootball

Unabhängig vom Trainer: Manchester United will Sancho in jedem Fall verkaufen | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·9. Juni 2024

Unabhängig vom Trainer: Manchester United will Sancho in jedem Fall verkaufen

Artikelbild:Unabhängig vom Trainer: Manchester United will Sancho in jedem Fall verkaufen

Manchester United hat keine Verwendung mehr für Jadon Sancho und will den Engländer in jedem Fall verkaufen. Für Borussia Dortmund ist der wichtigste Punkt wohl folgender: Die Entscheidung der Red Devils soll unabhängig davon sein, wer kommende Saison auf der Trainerbank bei ManUnited sitzt.

Jadon Sancho hat in keinem Fall eine Zukunft bei Manchester United, das berichtet Transferexperte Fabrizio Romano. Demnach plane der englische Rekordmeister nicht mehr mit dem Offensivspieler, egal, wer kommende Saison bei den Red Devils an der Seitenlinie stehen wird. Zuvor hatte es immer wieder Berichte gegeben, wonach Sancho im Falle einer Entlassung von Erik ten Hag doch bleiben könnte.


OneFootball Videos


Der FA-Cup-Sieger plane einen Verkauf und fordere dafür laut Romano knapp 45 Millionen Euro. Dass man nicht die 85 Millionen Euro bekommt, die man 2021 an Borussia Dortmund gezahlt hatte, sei den United-Bossen ohnehin bewusst. Sein Marktwert beträgt laut transfermarkt.de 30 Millionen Euro – im Laufe seiner Leihe konnte er diesen somit um fünf Millionen Euro steigern.

Genau das hatte sich ManUnited von der halbjährigen Leihe an den BVB erhofft. In gewohntem Umfeld sollte sich der 24-Jährige nach monatelanger Suspendierung wieder in Form spielen und seinen Markt für das anstehende Transferfenster so steigern. In Manchester war er zuvor aufgrund eines Disputs mit ten Hag von sämtlichen Aktivitäten suspendiert.

BVB-Chance durch sicheren United-Abgang gestiegen?

In 21 Spielen für den BVB gelangen ihm jeweils drei Tore und Vorlagen, zudem schaffte Sancho mit der Borussia den Einzug ins Champions-League-Finale. Daher wollen die Westfalen ihn gerne über die Leihe hinaus halten, doch dies dürfte sich trotz des nun offenbar besiegelten United-Abschieds als Mammutsaufgabe erweisen.

Denn die geforderten 45 Millionen Euro kann Dortmund wohl kaum aufbringen. Die einzige Option wäre somit eine weitere Leihe mit Kaufoption. Ob ManUnited dem zustimmt, ist offen. Andere Interessenten soll es derweil noch nicht geben, was dem BVB zugutekommen könnte.

Impressum des Publishers ansehen