GazeteFutbol.de
·24. Oktober 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·24. Oktober 2025

OSC Lille-Torhüter Berke Özer entwickelt sich in der UEFA Europa League weiter zum Elfmeter-Spezialisten bzw. echten Elfer-Killer. Auch im Auswärtsspiel gegen PAOK Thessaloniki gelang dem türkischen Schlussmann eine weitere starke Parade gegen einen Schützen vom Punkt – bereits seine vierte in den letzten beiden Spielen.
Die Begegnung zwischen Lille und PAOK endete spektakulär mit 4:3 für die Griechen. In einer Partie mit zahlreichen Torchancen und intensiven Offensivaktionen machte Özer einmal mehr mit einem gehaltenen Elfmeter auf sich aufmerksam. In der 71. Minute trat Andrija Zivkovic für PAOK an – doch Özer ahnte die Ecke und wehrte den Versuch mit einer starken Reaktion ab.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Bereits im vorangegangenen Europapokalspiel gegen AS Rom war Özer in den Mittelpunkt gerückt, als er drei Elfmeter in Folge parierte – alle Versuche mussten wiederholt werden, doch der türkische Keeper blieb jedes Mal Sieger (GazeteFutbol berichtete). Seine Leistung sorgte international für Aufsehen und unterstrich seine Nervenstärke auf höchstem Niveau.
Mit dem gehaltenen Strafstoß gegen Zivkovic erhöht Özer seine Bilanz auf vier parierte Elfmeter in den letzten beiden Europa-League-Partien. Damit zählt der 24-Jährige zu den formstärksten Torhütern des Wettbewerbs. Trotz seiner Paraden konnte er die Niederlage gegen PAOK jedoch nicht verhindern – Lille unterlag nach einem packenden Spiel, wie zuvor erwähnt, mit 3:4.
Auch wenn die Franzosen ohne Punkte blieben, dürfte Özer seine Position innerhalb des Teams weiter gefestigt haben. Seine Konstanz und seine Präsenz bei Strafstößen werden von Experten zunehmend gelobt. „Er hat ein außergewöhnliches Gespür für den Moment“, kommentierten französische Medien nach der Partie. Sollte er seine Form konservieren, ist Özer auf dem besten Weg, sich dauerhaft als einer der interessantesten Torhüter in Europa zu etablieren.









































