
LigaInsider
·21. April 2025
Union Berlin: Kevin Volland verabschiedet sich Richtung München

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·21. April 2025
Kevin Volland wird den 1. FC Union Berlin im Sommer verlassen. Wie der Klub am Montag offiziell mitteilt, schließt sich der 32-Jährige zur kommenden Saison seinem Jugendverein TSV 1860 München an. Bei den Löwen hatte Volland bereits in jungen Jahren sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen und später auch 120 Pflichtspiele für die Profis bestritten. Nach zwei Jahren in Berlin endet damit das Kapitel Bundesliga für den ehemaligen Nationalspieler. „Jetzt freue ich mich auf ein weiteres Kapitel bei meinem Jugendverein“, wird Volland in der Mitteilung zitiert. „Ich wünsche Union für die Zukunft nur das Beste.“
Volland war im Sommer 2023 von der AS Monaco nach Köpenick gewechselt. In seiner ersten Saison kam der Angreifer, anders als in der laufenden Saison, zu relativ viel Spielzeit, wobei das Team insgesamt eine schwierige Phase hatte. International wird vor allem sein Tor zum 1:0 gegen Real Madrid in Erinnerung bleiben, trotz Niederlage (2:3) – ein seltener Champions-League-Moment für Union, eingeleitet durch einen gehaltenen Elfmeter von Frederik Rønnow, vollendet durch Volland. Insgesamt kam der Offensivmann in seiner Premierensaison auf 32 Pflichtspiele für die Eisernen, vier Tore und fünf Vorlagen inklusive. Die laufende Spielzeit hingegen verlief verletzungsbedingt enttäuschend: Nur vier Einsätze stehen bislang zu Buche.
Unions Geschäftsführer Profifußball, Horst Heldt, bedankt sich ausdrücklich für den Einsatz des Routiniers: „Gerade in einer sportlich herausfordernden Phase war seine Erfahrung sehr wertvoll. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Professionalität.“ Volland selbst verabschiedet sich mit einem positiven Fazit – und mit dem guten Gefühl, dort weiterzumachen, wo einst alles begann.