Union-Spiel vercoacht? Matthäus hinterfragt Kompany-Entscheidung | OneFootball

Union-Spiel vercoacht? Matthäus hinterfragt Kompany-Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·8. November 2025

Union-Spiel vercoacht? Matthäus hinterfragt Kompany-Entscheidung

Artikelbild:Union-Spiel vercoacht? Matthäus hinterfragt Kompany-Entscheidung

Nach dem 2:2-Unentschieden des FC Bayern bei Union Berlin ist eine Diskussion über die Personalentscheidungen von Trainer Vincent Kompany entfacht. Lothar Matthäus stellt infrage, ob der Belgier nach dem kräftezehrenden Champions-League-Auftritt in Paris zu wenig rotiert hat.

„Ich wusste, dass es ein schwieriges Spiel wird. Mich hat es überrascht, dass es nur ein Wechsel in der Startelf war nach diesem intensiven Spiel in Paris – und das hat man auch im Spiel gemerkt“, erklärte Matthäus nach dem Schlusspfiff.


OneFootball Videos


Kompany hatte im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain lediglich Leon Goretzka für Aleksandar Pavlovic in die Startelf beordert.

Kompany kontert: „Das sind Jungs, die das gewohnt sind“

Auf die Kritik des Rekordnationalspielers reagierte Kompany mit deutlichen Worten bei DAZN: „Im Vergleich zum letzten Bundesligaspiel habe ich sieben Wechsel gemacht. Harry Kane hat gegen Leverkusen nicht gespielt. Lucho Díaz hat in Paris nur 45 Minuten gespielt, Michael Olise hat gegen Leverkusen auch nicht gestartet.“

Der Bayern-Coach betonte, dass sein Team physisch und mental auf die Mehrfachbelastung vorbereitet sei: „Das sind Jungs, die das gewöhnt sind, dreimal die Woche zu spielen.“

Zugleich räumte Kompany ein, dass seine Mannschaft in Berlin schwer in die Partie fand: „In der ersten Halbzeit haben wir mental nicht am richtigen Knopf gedreht. Nach 30 Minuten hat sich das geändert. Ansonsten wären wir nicht mehr ins Spiel zurückgekommen.“

Joker Bischof sorgt für frische Impulse

Artikelbild:Union-Spiel vercoacht? Matthäus hinterfragt Kompany-Entscheidung

Foto: IMAGO

Einer der späten Akteure machte schließlich den Unterschied: Tom Bischof, in der zweiten Halbzeit eingewechselt, sorgte mit einer präzisen Flanke auf Harry Kane für den Last-Minute-Ausgleich (90.+3).

Kompany lobte den Youngster ausdrücklich:

„Er hat das Spiel belebt. Seine Flanke war perfekt, genau das, was wir in diesem Moment gebraucht haben.“

Trotz des verpassten Rekords von zehn Bundesliga-Siegen in Serie bleibt der FC Bayern nach dem Remis ungeschlagen und führt die Tabelle weiterhin souverän an – auch dank der moralischen Stärke, die Kompany und sein Team in Berlin erneut unter Beweis stellten.

Impressum des Publishers ansehen