Unterstützung für Sergen Yalcin – Atiba Hutchinson stellt sich hinter seinen Ex-Coach | OneFootball

Unterstützung für Sergen Yalcin – Atiba Hutchinson stellt sich hinter seinen Ex-Coach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·21. September 2025

Unterstützung für Sergen Yalcin – Atiba Hutchinson stellt sich hinter seinen Ex-Coach

Artikelbild:Unterstützung für Sergen Yalcin – Atiba Hutchinson stellt sich hinter seinen Ex-Coach

Stimmen vom World Legends Padel Tournament

Atiba Hutchinson, langjähriger Leistungsträger und Fanliebling von Besiktas, beantwortete in Istanbul Fragen der Presse am Rande der World Legends Padel Tournament. Padel mache „viel Spaß“, erklärte der Kanadier, einer der Vorteile sei, „dass es uns aktiv hält“. Auch als soziale Aktivität sei der Sport „sehr gut“ – es sei „ein gutes Gefühl, hier mit vielen Legenden zu sein“.

Istanbul als Lebensmittelpunkt

Die Metropole bleibe für den Ex-Profi „eine ganz besondere Stadt“. „Ich lebe weiterhin hier. Meine Familie und ich fühlen uns hier gut“, sagte Hutchinson. Man habe „sehr nette Leute kennengelernt“ und „tolle Erfahrungen im Fußball“ gemacht. Das kulturelle wie soziale Umfeld vermittle seiner Familie „ein sehr gutes Gefühl“. Seine Kinder seien hier geboren, „sind hier aufgewachsen und sprechen Türkisch“ – sie gehörten hierher und fühlten sich „sehr friedlich“.


OneFootball Videos


Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

„Sehr wichtig, dass Sergen zurück ist“

Mit Blick auf die Trainerposition fand Atiba Hutchinson klare Worte: Die Rückkehr von Sergen Yalcin sei „sehr wichtig“. Das Team sehe „jetzt besser aus“, Yalcin habe Besiktas bereits zuvor „zu einem großen Erfolg geführt“. Der Klub befinde sich „in einem Prozess“ und „seit einigen Saisons in der Genesungsphase“. Man werde „immer hier sein, um sie zu unterstützen“.

Karriere-Ende: richtiger Zeitpunkt für den Abschied

Auf die Frage, ob er noch ein Jahr für Besiktas spielen wolle, antwortete Hutchinson, es sei „Zeit zu gehen“. In seiner letzten Saison hätten sich „einige Dinge schwerer und schwieriger“ angefühlt. Die Meinung der Fans mache ihn „sehr glücklich“, er sei für die „ständige Unterstützung und Wertschätzung“ dankbar – doch „es ist nützlich, loszulassen, wenn die Zeit gekommen ist“.

Besiktas zwischen Geduld und Neustart

Die Aussagen des Kanadiers verbinden Loyalität und Zuversicht: Unterstützung für Sergen Yalcin, Anerkennung des nötigen Prozesses und ein positives Bild vom Umfeld, das Besiktas trägt. Für Fans und Umfeld bleibt die Botschaft: Zusammenhalt und Ruhe – während die Mannschaft Schritt für Schritt Stabilität aufbaut.

Impressum des Publishers ansehen