FCBinside.de
·21. Oktober 2025
Upamecano? Matthäus: „Bayern muss sich mit Schlotterbeck beschäftigen!“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21. Oktober 2025

Der FC Bayern soll laut Lothar Matthäus ein Auge auf Nico Schlotterbeck geworfen haben. Der Sky-Experte ist überzeugt, dass der Dortmunder Innenverteidiger bestens ins Beuteschema des Rekordmeisters passen würde – vor allem, falls Dayot Upamecano den Klub verlässt.
„Bayern wird ernst machen, das habe ich am Samstag schon anklingen lassen“, schreibt Lothar Matthäus in seiner aktuellen Sky-Kolumne. Der Rekordnationalspieler geht davon aus, dass die Bayern sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Personalie Nico Schlotterbeck beschäftigen werden – unabhängig davon, ob Dayot Upamecano verlängert oder nicht.
„Mein Gefühl ist, dass man sich in München schwertut, mit Dayot Upamecano zu verlängern. Sollte der Franzose gehen, braucht man Ersatz“, erklärte Matthäus. Doch selbst wenn Upamecano bleibt, könne Schlotterbeck „trotzdem ein Thema sein“.

Foto: IMAGO
Der 25-jährige Nationalspieler steht beim BVB noch bis 2027 unter Vertrag. In Dortmund wird derzeit über eine vorzeitige Verlängerung diskutiert, doch eine schnelle Entscheidung erwartet Matthäus nicht: „Der BVB möchte ihn als Gesicht des Vereins behalten, man hat sich zusammengesetzt und führt Gespräche. Aber ich erwarte nicht, dass in den nächsten Wochen eine Entscheidung über seine Zukunft fällt.“
Schlotterbeck selbst hatte zuletzt betont, dass ihm der nächste Vertrag „wichtig“ sei – nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch in sportlicher Hinsicht. Matthäus sieht darin eine Chance für den Rekordmeister: „Nico ist ein Vollblutfußballer. Er will Erfolg, er will Titel. Bayern muss sich mit ihm beschäftigen – er ist ein Spieler, der in dieses Umfeld passt.“
Die Aussagen des Sky-Experten kommen zu einem Zeitpunkt, an dem beim FC Bayern die Zukunft der Innenverteidigung offen ist. Während Jonathan Tah gesetzt ist, läuft der Vertrag von Upamecano im Sommer 2026 aus – eine Verlängerung gestaltet sich bislang schwierig. Auch hinter der sportlichen Zukunft von Minjae Kim steht nach wie vor ein großes Fragezeichen.
Schlotterbeck, Linksfuß und variabel einsetzbar, würde die Bayern-Defensive perfekt ergänzen. Seine spielerische Klasse, sein Mut im Aufbau und seine Zweikampfstärke machen ihn laut Matthäus zu einem „typischen Bayern-Spieler“. „Er ist ein Spieler für den FC Bayern – und der Klub muss sich mit ihm beschäftigen“, fasst Matthäus zusammen.









































