Upamecano verrät: So hat Kompany ihn auf ein neues Level gebracht | OneFootball

Upamecano verrät: So hat Kompany ihn auf ein neues Level gebracht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. November 2025

Upamecano verrät: So hat Kompany ihn auf ein neues Level gebracht

Artikelbild:Upamecano verrät: So hat Kompany ihn auf ein neues Level gebracht

Er spielt ruhiger, entschlossener und mit mehr Übersicht: Dayot Upamecano zeigt beim FC Bayern aktuell die konstantesten Leistungen seiner Karriere. Großen Anteil daran hat Vincent Kompany, wie der Franzose betont.

Als Kompany die Mannschaft übernahm, wusste Upamecano sofort, dass sich einiges ändern würde. „Wir haben von Tag eins an losgelegt“, so der Verteidiger im Interview mit der L’Équipe. Der Coach ließ keine Zeit verstreichen – und stieg direkt tief in die Arbeit ein: Stellungsspiel, Körpereinsatz, das Verhalten bei langen Bällen. „Er hat mir wirklich bei meiner Positionierung geholfen – Körperhaltung, wann und wie man lange Bälle angeht.“


OneFootball Videos


Besonders die akribische Videoanalyse hebt der Innenverteidiger hervor. Die Sitzungen sind lang, intensiv und detailliert. „Einige Sitzungen dauern 30 bis 40 Minuten. Es gibt sehr genaue Körperpositionen, die man einhalten muss.“ Das Ergebnis sieht Upamecano nicht nur bei sich selbst: „Wir sind zu einer Mannschaft geworden, einer Macht.“

Kompany überlässt nichts dem Zufall – auch nicht vor Topspielen wie gegen Paris. Upamecano schildert, wie offensiv der Matchplan ausfiel: „Der Trainer hat darauf bestanden, dass wir keine Angst haben und sie attackieren. Vor dem Spiel sagte er mir sogar: ‚Wenn nötig, wirst du den Torwart pressen.’“

Bewusstes Eingehen von Risiko bei Upamecano

Artikelbild:Upamecano verrät: So hat Kompany ihn auf ein neues Level gebracht

Foto: IMAGO

Dass der 27-Jährige solche Vorgaben umsetzt, liegt auch an seinem Spielstil. Er geht bewusst ins Risiko, sucht aktiv den Ball und will das Spiel von hinten gestalten. „Ich mag es, mit dem Ball Dinge zu initiieren, Linien zu durchbrechen. Es steckt ein Risiko drin. Aber ich habe schon immer gerne Risiken übernommen.“

Was ihn an Kompany besonders beeindruckt: Der Trainer kennt seine Position aus eigener Erfahrung. „Bei Kompany spürt man, dass er selbst auf meiner Position gespielt hat.“ Die Analyse läuft nicht über Dritte – sondern direkt, persönlich, konkret. „Manchmal ruft er mich: ‚Dayot, komm in mein Büro‘ – und zeigt mir Videos mit Punkten, die ich verbessern soll.“

Upamecano ist kein anderer Spieler geworden – aber ein besserer. „Ich fühle mich viel stärker. Als Kompany kam, hat sich vieles verändert. Er zeigte uns, wie wir besser verteidigen.“ Für den Abwehrmann steht fest: Wer bestehen will, muss jedes Duell annehmen. „Ich liebe das Verteidigen. Das ist es, was ich liebe: Duelle. Ich würde niemals ein Duell verweigern.“

Impressum des Publishers ansehen