Verlängerung oder Karriereende? Bayern-Boss verrät Neuer-Plan | OneFootball

Verlängerung oder Karriereende? Bayern-Boss verrät Neuer-Plan | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10. November 2025

Verlängerung oder Karriereende? Bayern-Boss verrät Neuer-Plan

Artikelbild:Verlängerung oder Karriereende? Bayern-Boss verrät Neuer-Plan

Wie lange steht Manuel Neuer noch zwischen den Pfosten des FC Bayern? Diese Frage beschäftigt derzeit nicht nur die Fans, sondern auch die Klubführung des deutschen Rekordmeisters. Nun hat Präsident Herbert Hainer im Gespräch mit der Abendzeitung München verraten, wie der Verein mit der Situation um seinen langjährigen Kapitän umgeht – und welchen Plan es für die Zukunft gibt.

Auch wenn sich Neuer beim 2:2 in Berlin einen Patzer leistete, ist der Schlussmann sportlich weiterhin ein Leistungsträger. Beim 2:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain in der Champions League zeigte der FCB-Kapitän eine Weltklasse-Leistung und wurde zum Man of the Match gekürt.


OneFootball Videos


Im März feiert Neuer seinen 40. Geburtstag, doch von nachlassender Motivation oder Fitness ist keine Spur. Im Interview mit der BILD erklärte er zuletzt: „Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness, der Motivation. Es geht aber auch darum, was in der nächsten Saison mit dem Verein passiert.“

Eine Entscheidung über seine Zukunft wolle der Weltmeister von 2014 erst im Frühjahr treffen.

Hainer über Neuer: „Es gibt keinen Druck“

Artikelbild:Verlängerung oder Karriereende? Bayern-Boss verrät Neuer-Plan

IMAGO

Beim FC Bayern nimmt man die Zurückhaltung des Torhüters gelassen. Präsident Hainer betonte: „Wir sind so mit ihm verblieben, dass es keinen Druck gibt. Wenn er sich körperlich fit fühlt, wird er im Frühjahr für sich entscheiden, wie er weitermachen möchte. Und dann setzen wir uns hin.“

Das bedeutet: Der Ball liegt bei Neuer. Sollte der Rekordkeeper seine Karriere fortsetzen wollen, stehen die Chancen auf eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus sehr gut.

Bayern für alle Szenarien vorbereitet

Selbst im Falle eines Abschieds ist der Verein gut gerüstet. Mit Jonas Urbig steht ein junger Keeper bereit, der bereits als langfristige Lösung aufgebaut wird. Außerdem kehren im Sommer 2026 die derzeit verliehenen Torhüter Daniel Peretz (HSV) und Alexander Nübel (VfB Stuttgart) nach München zurück.

Bayern ist somit für jedes Szenario vorbereitet – auch für den Tag, an dem die Ära Neuer endet. Doch aktuell spricht wenig dafür, dass dieser Tag bald kommt.

Neuer bleibt das Maß aller Dinge – sportlich, charakterlich und als Identifikationsfigur. Und solange der Kapitän noch Lust auf Fußball hat, wird er das Tor des FC Bayern hüten.

Impressum des Publishers ansehen