Vertrag läuft aus: Neue Spur bei Barça-Star Robert Lewandowski | OneFootball

Vertrag läuft aus: Neue Spur bei Barça-Star Robert Lewandowski | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Neue Spur bei Barça-Star Robert Lewandowski

Artikelbild:Vertrag läuft aus: Neue Spur bei Barça-Star Robert Lewandowski

Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft bekanntlich im kommenden Sommer aus, eine Verlängerung gilt zum aktuellen Zeitpunkt als eher unwahrscheinlich. Wie es für den Polen weitergeht, ist noch unklar, doch jetzt führt eine neue Spur in die Premier League.

Robert Lewandowski würde seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Barcelona wohl gerne verlängern, allerdings planen die Katalanen Berichten zufolge anders und peilen eine Trennung an. Mit Manchester United gibt es wohl einen namhaften Top-Klub, der Interesse an einer ablösefreien Verpflichtung des Stürmers hätte – jedoch sind sich bei den Red Devils wohl nicht alle einig.


OneFootball Videos


ManUnited-Boss lehnt Transfer von Lewandowski ab

Denn wie der englische Mirror berichtet, ist insbesondere Cheftrainer Ruben Amorim die treibende Kraft hinter einem Lewandowski-Transfer. Klub-Boss Sir Jim Ratcliffe hingegen soll sich gegen eine Verpflichtung ausgesprochen und einen Deal bereits abgelehnt haben. Grund für seine ablehnende Haltung: Lewandowskis Alter.

Der Pole wird im August 2026 38 Jahre alt und befindet sich im Spätherbst seiner Karriere. Mit alternden Spielern hat Manchester United zuletzt keine guten Erfahrungen gemacht, waren die Transfers von Bastian Schweinsteiger, Raphael Varane oder Cristiano Ronaldo nur von wenig Erfolg gekrönt. Stattdessen will Ratcliffe vermehrt auf junge Spieler setzen, die noch Entwicklungspotenzial mit sich bringen.

Auch wenn Lewandowski, der in der vergangenen Saison noch mit 42 Pflichtspieltreffern Barças bester Torschütze war, sportlich sicherlich eine Hilfe wäre, hinterlässt das Alter auch bei dem Polen langsam, aber sicher seine Spuren. Unter anderem wegen seiner fehlenden Intensität im Pressing soll er seinen Stammplatz unter Hansi Flick verloren haben.

Sesko und Cunha reichen Amorim wohl nicht aus

Zudem schleichen sich vermehrt kleine Verletzungen bei dem Routinier ein. Amorim, der mit Benjamin Sesko und Matheus Cunha erst in der zurückliegenden Transferperiode zwei neue Stürmer bekommen hat, muss sich somit wohl nach einer Alternative zu Lewandowski umschauen. Wie es für den Barça-Star derweil weitergeht, bleibt abzuwarten.

Impressum des Publishers ansehen