Vertrag läuft aus: Womit Niklas Süle den BVB "sehr überrascht" hat | OneFootball

Vertrag läuft aus: Womit Niklas Süle den BVB "sehr überrascht" hat | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·25. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Womit Niklas Süle den BVB "sehr überrascht" hat

Artikelbild:Vertrag läuft aus: Womit Niklas Süle den BVB "sehr überrascht" hat

In wenigen Monaten läuft der Vertrag von Niklas Süle bei Borussia Dortmund aus. Im Topspiel gegen den FC Bayern hatte er mal wieder die Chance Eigenwerbung zu betreiben – doch ist kläglich gescheitert.

Die Zukunft von Niklas Süle ist wenige Monate vor Vertragsende vollkommen ungewiss. Als er im vergangenen Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern plötzlich in der Startelf stand, hatte der 30-Jährige einmal mehr die Chance, sich für eine Verlängerung zu empfehlen – doch wusste seine Chance nicht zu nutzen.


OneFootball Videos


Schwacher Auftritt gegen den FC Bayern sorgt beim BVB für Verwunderung

Im Gegenteil: Nach 45 Minuten nahm BVB-Trainer Niko Kovac den Innenverteidiger vom Platz. Mit seinem schwachen Auftritt soll Süle bei den BVB-Bossen laut einem Bericht der Bild sogar für Unverständnis gesorgt haben. Demnach waren Sebastian Kehl und Co. "sehr überrascht" von der erneut schlechten Leistung.

Damit rückt eine Verlängerung in weite Ferne. Ohnehin standen die Zeichen zuletzt bereits auf Trennung, jedoch wird Süle wohl noch bis März Zeit gegeben, die Verantwortlichen vom Gegenteil zu überzeugen. Mit Auftritten wie gegen die Bayern wird ihm das aber wohl ziemlich sicher nicht gelingen.

In Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen (4:2) nach dem Klassiker ließ Kovac Süle dann über 90 Minuten auf der Bank schmoren. Ein klares Zeichen an den ehemaligen deutschen Nationalspieler, der in der internen Innenverteidiger-Hierarchie hinter Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton und Ramy Bensebaini derzeit nur auf Rang vier liegt.

BVB-Wechsel von Süle wird zum Albtraum

Seit Süle im Sommer 2022 ablösefrei vom FC Bayern zum BVB gewechselt ist, konnte er eigentlich nie an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. Stattdessen hatte er eher mit Nebenschauplätzen wie Übergewicht oder Formschwankungen zu kämpfen. Sein Top-Gehalt von über zehn Millionen Euro hat Süle folglich nie rechtfertigen können, weshalb sich die Wege wohl voraussichtlich im kommenden Sommer trennen werden.

Impressum des Publishers ansehen