90PLUS
·29. Oktober 2025
Vertragsdetail enthüllt: So sieht die Karl-Zukunft beim FC Bayern aus

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. Oktober 2025

Der FC Bayern München ist weiterhin in Topform. Dreizehn Pflichtspiele hat das Team von Cheftrainer Vincent Kompany mittlerweile in der neuen Saison wettbewerbsübergreifend schon absolviert. Alle diese Partien entschied der deutsche Rekordmeister für sich. Diese einwandfreie Rekord-Bilanz mit 24 Punkten aus acht Partien bedeutet in der Bundesliga logischerweise die Tabellenführung.
In der letzten Woche haben die Münchner zwei weitere Siege eingefahren. Zuerst schlug man Club Brügge in der UEFA Champions League mit 4:0. Danach spürte auch Borussia Mönchengladbach die Klasse der Bayern, die sich am Niederrhein mit 3:0 durchsetzten. Lennart Karl traf in diesen beiden Partien jeweils sehenswert. Jüngst wurden Details über den Vertrag des Youngsters enthüllt!
Der Vertrag von Lennart Karl (17) beim FC Bayern München wird sich im kommenden Februar automatisch verlängern. Das geht aus Informationen des Sky-Journalisten Florian Plettenberg hervor. Ihm zufolge werde sich das aktuelle Arbeitspapier des Offensivjuwels am 22. Februar 2026 – dem 18. Geburtstag von Karl – in einen Profivertrag umwandeln. Damit gehe neben einer entsprechenden Gehaltserhöhung auch eine Verlängerung der Laufzeit bis 2029 einher.

Foto: Getty Images
Eine Ausstiegsklausel enthalte der ab Februar gültige Vertrag darüber hinaus nicht, so Plettenberg. Der Fokus von Karl liegt also klar auf einer Zukunft beim FC Bayern München. Er möchte den Durchbruch an der Säbener Straße komplettieren, nachdem der Offensivmann in der vergangenen Woche schon mit zwei sehenswerten Treffern auf sich aufmerksam gemacht hat. Ein Abgang aus der bayrischen Landeshauptstadt scheint also keinesfalls vorgesehen zu sein.
Karl entstammt der Jugendabteilung des FC Bayern München. Seit 2022 gehört der heute 17-Jährige dem deutschen Rekordmeister an. Am 15. Juni gab er dieses Jahr sein Debüt in der Profimannschaft des Vereins, als das Team von Cheftrainer Vincent Kompany im Zuge der FIFA Klub-WM den neuseeländischen Auckland City FC deutlich mit 10:0 besiegte. Seither sammelte Karl wettbewerbsübergreifend insgesamt elf Einsätze für den Bundesligisten. In der letzten Woche steuerte er zwei beeindruckende Treffer bei.









































