Vertrauen in Torlos-Sylla: Warum die Flaute für Schalke sogar gut sein kann | OneFootball

Vertrauen in Torlos-Sylla: Warum die Flaute für Schalke sogar gut sein kann | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·17. Oktober 2025

Vertrauen in Torlos-Sylla: Warum die Flaute für Schalke sogar gut sein kann

Artikelbild:Vertrauen in Torlos-Sylla: Warum die Flaute für Schalke sogar gut sein kann

Für Schalke 04 steht am Freitagabend das Spitzenspiel bei Hannover 96 an (18:30 Uhr). Moussa Sylla dürfte beim Tabellenzweiten dann wieder in der Startelf stehen. Und das, obwohl der Torjäger seit dem 1. Spieltag und jetzt schon 685 Pfichtspielminuten auf einen Treffer wartet.

Nur zum Auftakt beim Heimsieg über Hertha BSC konnte sich der 25-Jährige in die Torschützenliste eintragen. Vergangene Saison war Sylla mit 16 Saisontoren noch der große S04-Garant für den Klassenerhalt.


OneFootball Videos


"Das passiert jedem Stürmer in seiner Karriere, dass man mal ein paar Spiele nicht trifft. Aber dann trifft man wieder und das Ding läuft wieder. Jetzt muss er einfach noch kaltschnäuziger sein und den Ball über die Linie drücken - und das wird er auch machen", gab sich S04-Kapitän Kenan Karaman unter der Woche zuversichtlich, dass die Sylla-Durststrecke bald endet.Eine mentale Blockade beim Angreifer sieht Karaman derweil nicht: "Ich denke, dass es Moussa nicht so sehr mitnimmt, wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird. Ich spreche sehr viel mit ihm und ich sehe ihn sehr gelassen in der Hinsicht. Er weiß, dass er wieder treffen wird."

Hinweise darauf, dass S04-Coach Miron Muslic seinem Angreifer weiter das Vertrauen schenkt, gab er auf der Pressekonferenz vor dem Hannover-Spiel. Dort wurde Muslic nach Stammkeeper Loris Karius gefragt. "Wir sind sehr froh, dass wir Loris das Vertrauen ausgesprochen haben. Und das in einer Phase, in der nicht viel Vertrauen da war. Das zahlen die meisten Spieler mit einer guten Leistung zurück."Selbiges soll wohl auch bald wieder für Sylla gelten. Zumal die Alternativen im Kader rar sind. Emil Højlund fällt schon länger aus, Shootingstar Peter Remmert ist noch keine Startelf-Option und auch Neuzugang Christian Gomis ist noch nicht wieder bei 100 Prozent.

Baumanns Hoffnung bei der Sylla-Zukunft

Einen weiteren Stürmer mit der weiter unbestrittenen Klasse eines Sylla hat Schalke ohnehin nicht im Kader. Bislang stand er in der laufenden Saison auch immer in der Startelf. Nur Ende August gegen Dresden fehlte Sylla, weil bis zum Deadline Day noch ein Abschied möglich war.

Grundsätzlich wäre S04 aus finanziellen Gründen bereit für einen Verkauf gewesen. Schon bei Syllas Verpflichtung im Sommer 2024 für 2,5 Millionen Euro vom Pau FC schien eine solche Absprache getroffen worden zu sein. Im Sommer zeigten sich durchaus namhafte Klubs zwar interessiert, wollten das Schalker Preisschild aber nicht zahlen.

Schon im Winter könnte ein Sylla-Verkauf aber wieder zum Thema werden. "Es gab, als Moussa verpflichtet wurde, gewisse Absprachen, die stehen nach wie vor. Deshalb möchte ich nichts ausschließen", sagte Sportchef Frank Baumann kürzlich gegenüber Sky.

Hilft Syllas Torflaute Schalke sogar?

Kurioserweise könnte Syllas Torflaute für die Knappen aber sogar gut sein. Im jüngsten Update von transfermarkt.de sank sein geschätzter Marktwert von sechs auf fünf Millionen Euro. Angesichts seiner Torflaute könnte es im Januar deutlich weniger Interesse an ihm geben.Auf der anderen Seite überrascht Schalke derzeit auch ohne Sylla-Tore mit Platz zwei und starken 18 Punkten nach acht Spieltagen. Spätestens in der Rückrunde könnte der 25-Jährige dann zum X-Faktor in einem möglichen Aufstiegsrennen werden.

Auch Baumann deutete an, dass ein längerer Verbleib bei den Knappen nicht auszuschließen sei. Erst recht, wenn S04 es eher früher als später zurück ins Oberhaus schafft: "Ich glaube auch, dass Moussa sich grundsätzlich hier schon sehr, sehr wohl fühlt. Und vielleicht kann er sogar mit Schalke 04 irgendwann auch den nächsten Schritt gehen. Und dann gibt es vielleicht nicht mehr ganz so viele Gründe wegzugehen."Bis 2028 ist Syllas Vertrag in Gelsenkirchen ohnehin noch gültig.

Impressum des Publishers ansehen