VfB-Star Leweling mit Problemen: Nagelsmann nominiert Premier-League-Star nach | OneFootball

VfB-Star Leweling mit Problemen: Nagelsmann nominiert Premier-League-Star nach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·7. Oktober 2025

VfB-Star Leweling mit Problemen: Nagelsmann nominiert Premier-League-Star nach

Artikelbild:VfB-Star Leweling mit Problemen: Nagelsmann nominiert Premier-League-Star nach

Die deutsche Fußballnationalmannschaft steht vor wichtigen Duellen. Um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 nicht ins Wanken geraten zu lassen, muss die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann idealerweise zwei Siege gegen Luxemburg am Freitag und gegen Nordirland am Montag einfahren. Nachdem Nick Woltemade wegen Krankheit nicht direkt zum DFB-Team reisen konnte und verspätet hinzustoßen wird, plagen nun auch noch VfB-Angreifer Jamie Leweling Beschwerden: Der Stuttgarter laboriert an Adduktorenproblemen, was Nagelsmann nun zu einer Absicherung greifen lässt.

Nagelsmann nominiert Kevin Schade nach

Kevin Schade vom Premier-League-Klub FC Brentford soll nun gegebenenfalls als Leweling-Ersatz dienen und wird ebenfalls zum DFB-Team stoßen. Er wird noch am heutigen Dienstagabend am DFB-Home-Ground in Herzogenaurach erwartet – ebenso wie Nick Woltemade von Newcastle United, der sich zuletzt mit einem grippalen Infekt herumplagte. Wann Woltemade ins Training einsteigen kann, ist derzeit noch unklar. Kevin Schade gilt jedoch als sofort einsatzfähig und könnte nach seinen bisherigen vier Länderspielen für die DFB-Auswahl zu weiteren Einsätzen mit dem Adler auf der Brust kommen.


OneFootball Videos


Artikelbild:VfB-Star Leweling mit Problemen: Nagelsmann nominiert Premier-League-Star nach

Zum DFB-Team nachnominiert: Kevin Schade / Visionhaus/GettyImages

Der gebürtige Potsdamer und ehemalige Shootingstar des SC Freiburg ist beim FC Brentford gesetzt und gehört zu den Offensivwaffen des aktuellen Tabellensechzehnten. In sieben Saisonspielen gelang dem 23-jährigen Flügelstürmer allerdings erst ein Treffer. Dennoch sind die Qualitäten des dribbelstarken und temporeichen Außenbahnspielers unbestritten.

Schade war im Sommer 2023 fest von Freiburg zu Brentford gewechselt und die Breisgauer erhielten für das Offensivtalent eine stolze Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro. Schade schaffte beim SC Freiburg den Durchbruch zum Profi, nachdem er zuvor bis zur U17 in der Jugend von Energie Cottbus gespielt hatte und ab der U19 in Freiburg unter Vertrag stand. Nun hat Kevin Schade die Möglichkeit, den Bundestrainer von seinen Qualitäten zu überzeugen und sich womöglich einen Platz im WM-Kader zu sichern.

Nagelsmann erneut zum Nachnominieren gezwungen

Schon auf der Torwartposition musste Julian Nagelsmann bei dieser Länderspielreise nachnominieren und holte mit Noah Atubolu einen ehemaligen Teamkollegen von Kevin Schade ins Team. Nun treffen die beiden sich in Herzogenaurach wieder.

Weitere DFB-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen