
LigaInsider
·7. Mai 2025
VfL Bochum: Hecking sucht Gespräch mit enttäuschendem Broschinski

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·7. Mai 2025
Moritz Broschinski war nach dem 0:0 des VfL Bochum beim 1. FC Heidenheim Thema – und das nicht im Positiven. Am Dienstag suchte Trainer Dieter Hecking deshalb das Einzelgespräch mit seinem Angreifer. Rund zehn Minuten standen die beiden nach WAZ-Angaben auf Höhe der Mittellinie, als die meisten Mitspieler längst verschwunden waren. Es ging laut Hecking um „Kritik und Aufbauarbeit“. Konkret adressierte Bochums Coach den enttäuschenden Auftritt des 24-Jährigen in Heidenheim. Nach seiner Einwechslung in der 79. Minute gelang dem Stürmer nahezu nichts. „Für mich war es fatal, was Moritz gespielt hat“, kritisierte Hecking. „In der Trainingswoche war er der auffälligste Stürmer, da hat er gebombt ohne Ende. Aber er war komplett raus aus dem Spiel.“ Der drohende Abstieg mag zwar vielleicht in den Köpfen der Spieler Spuren hinterlassen und den einen oder anderen hemmen, doch Hecking darf das Sportliche nicht aus dem Blick verlieren: „Keiner will absteigen. Trotzdem war er diesmal in den 30 Minuten, nach den ersten ein, zwei schlechten Ballkontakten, mit der Situation anscheinend überfordert.“
Obwohl Broschinski mit Formproblemen kämpft und seine letzte Torbeteiligung vom 18. Spieltag datiert, könnte er am Samstag gegen Mainz (15:30 Uhr) unter Umständen sogar in der Startelf stehen. Philipp Hofmann fällt mit einer Rippen- und Lungenverletzung definitiv aus, hinter dem Einsatz von Myron Boadu steht ein großes Fragezeichen. Viel bleibt dem Coach also nicht: Broschinski wäre der letzte verbliebene gelernte Stürmer. In der laufenden Saison kam der Ex-Dortmunder in allen 32 Bundesliga-Partien zum Einsatz, stand nach der Hinrunde aber nur noch selten in der Startelf – und erzielte lediglich ein Tor. Der zwischenzeitlich auch mit einem Wechsel zu Union Berlin in Verbindung gebrachte Stürmer ist längst nicht mehr so gefragt wie noch im Sommer. Sein Vertrag läuft bis 2026, die weitere Zukunft ist offen. Doch jetzt zählt erst einmal: Liefern gegen Mainz.