VfL Osnabrück
·29. März 2025
VfL Osnabrück und SO-TECH setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·29. März 2025
Der VfL Osnabrück kann auch künftig auf die Unterstützung von SO-TECH zählen. Der Spezialist für Möbeltechnik aus dem benachbarten Versmold verlängert sein Engagement als Haupt- und Trikotsponsor für die Saison 2025/26 – unabhängig von der Ligazugehörigkeit.
Die Erfolgsgeschichte zwischen dem VfL Osnabrück und SO-TECH schreibt ein weiteres Kapitel. Beide Partner haben ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert und setzen damit ein starkes Zeichen für Kontinuität und Vertrauen. Bereits seit 2021 ziert das Logo des Möbeltechnik-Spezialisten die Trikotbrust der Lila-Weißen.
„Die bisherige Partnerschaft hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt“, erklärt Fred Seidel, Gründer und Geschäftsführer von SO-TECH. „Durch unser Engagement beim VfL konnten wir unsere Markenbekanntheit deutlich steigern und gleichzeitig unsere regionale Verbundenheit unter Beweis stellen. Die Bremer Brücke bietet uns die ideale Plattform, um uns sowohl als innovativer Onlinehändler als auch als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Mir war bereits zum Ende der Rückrunde klar, dass wir unser Engagement auch in dieser sportlich schwierigen Phase ligaunabhängig fortführen. Vielleicht wird diese Verbindlichkeit ja sogar bei den anderen VfL-Partnern als Signal wahrgenommen.“
Die geschlossene Vereinbarung umfasst wieder ein umfangreiches Leistungspaket: Neben der prominenten Platzierung des SO-TECH-Logos auf den Trikots und der Trainingskleidung der Lizenzmannschaft gehören erneut TV-relevante Präsenzen auf der LED-Bande sowie weitere statische Flächen an der Bremer Brücke zu den vereinbarten Leistungen. Im Online-Bereich gibt es weiterhin eine umfassende Logosichtbarkeit auf den verschiedenen VfL-Kanälen. Als Partner der Lila-Weißen Jugend wurde auch die Nachwuchsförderung beim VfL mitgedacht. Zudem wurde das Engagement um die Trikotpräsenz bei der VfL-Traditionsmannschaft ergänzt.
VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling betont die Bedeutung der Partnerschaft: „Mit SO-TECH haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns nun schon im fünften Jahr unterstützt. Die ligaunabhängige Verlängerung der Zusammenarbeit zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt uns nicht nur Planungssicherheit, sie zeigt auch eindrucksvoll das große Vertrauen, das zwischen beiden Partnern gewachsen ist, sowohl auf unternehmerischer als auch auf persönlicher Ebene. Diese Beständigkeit ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit und daher besonders wertvoll.“ Nadine Benecke ergänzt als Direktorin B2B: „Ein Dankeschön gilt es auch an Infront zu richten. Sie haben sich erneut positiv und zielführend in den Gesprächen zur Verlängerung eingebracht.“
Die Gespräche in Bezug auf eine Vertragsverlängerung wurden bereits Ende des letzten Jahres aufgenommen und diese unter anderem auch im Trainingslager im Januar fortgeführt. Nun sind die Verträge fixiert, die Unterschriften trocken. Das Ergebnis wurde kurz vor Anpfiff des Brückentags gegen den TSV 1860 München live an der Bremer Brücke verkündet. „So kurz vor dem Spiel auf dem heiligen Rasen zu stehen, das ist schon etwas ganz Besonderes“, zeigte sich Fred Seidel emotional.
Über SO-TECH:
SO-TECH zählt zu den führenden europäischen Anbietern in der Möbeltechnikbranche. Das Unternehmen vertreibt über seinen Onlineshop hochwertige Produkte aus den Bereichen Möbelbeschläge, Küchenzubehör und Werkzeug. Von seinem Hauptsitz in Versmold aus beliefert SO-TECH mit einem modernen Hochregallager sowohl Privat- als auch Gewerbekunden. Das Unternehmen zeichnet sich durch qualifizierte Beratung, umfassenden Service und schnelle Lieferzeiten aus. Mit seinen Eigenmarken und innovativen Lösungen ist SO-TECH der ideale Partner für alle Renovierungs- und Modernisierungsprojekte – vom einfachen Griffaustausch bis zur komplexen Möbelbeleuchtung.
Text: Malik Scherz Foto: Jonas Jürgens
Live
Live
Live
Live
Live
Live