Vierte Pleite in Folge: VfL verliert 0:3 gegen Stuttgart | OneFootball

Vierte Pleite in Folge: VfL verliert 0:3 gegen Stuttgart | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·18. Oktober 2025

Vierte Pleite in Folge: VfL verliert 0:3 gegen Stuttgart

Artikelbild:Vierte Pleite in Folge: VfL verliert 0:3 gegen Stuttgart

Matchday | Der VfL Wolfsburg hat seine Negativserie fortgesetzt. Gegen den VfB Stuttgart setzte es am Samstag eine klare 0:3-Niederlage. Nach sieben Spieltagen stehen die Niedersachsen mit nur fünf Punkten da. Der VfL wartet seit zwölf Heimspielen auf einen Sieg.

Stuttgart dominiert – Ex-Wolf trifft

Von Beginn an übernahmen die Gäste das Kommando. Wolfsburg kam kaum in die Zweikämpfe, ließ den Ballbesitz weitgehend den Stuttgartern und wirkte verunsichert. Folgerichtig traf der frühere Wolfsburger Tiago Tomas nach einer Flanke von Angelo Stiller per Kopf zur verdienten Führung (35.). Aus Respekt gegenüber seinem Ex-Klub verzichtete er auf einen Jubel.


OneFootball Videos


Eriksen bleibt blass

Christian Eriksen stand erstmals in der Startelf und ersetzte den angeschlagenen Kapitän Maximilian Arnold. Der Däne bemühte sich zwar um Struktur, blieb aber wirkungslos. Seine einzige nennenswerte Aktion war ein harmloser Distanzschuss in der 13. Minute. Danach spielte fast nur noch der VfB, der bis zur Pause auf 66 Prozent Ballbesitz kam – bei 6:0 Ecken.

Kein Aufbäumen nach der Pause

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig. Stuttgart agierte souverän und erhöhte durch Maximilian Mittelstädt (55.) auf 2:0. Wolfsburg fand offensiv nicht statt, blieb ideenlos und ohne Durchschlagskraft. Angelo Stiller setzte schließlich mit dem 3:0 (80.) den Schlusspunkt.

Wolfsburg im Tabellenkeller

Während sich der VfB Stuttgart mit dem Sieg in der Spitzengruppe der Bundesliga festsetzt, steckt der VfL Wolfsburg tief im Tabellenkeller. Die Mannschaft präsentierte sich erschreckend blutleer und muss dringend wieder zu Stabilität finden – sonst droht ein langer Herbst im Abstiegskampf.

Impressum des Publishers ansehen