fussballeuropa.com
·4. Mai 2025
Völlig überraschend: Arsenal will EM-Shootingstar in spektakulären Tausch einbauen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4. Mai 2025
Im vergangenen Sommer war Riccardo Calafiori eine der heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Den Zuschlag bekam der FC Arsenal, der nun offenbar an eine Trennung denkt.
Vor weniger als einem Jahr setzte sich der FC Arsenal in einem Transferduell mit sämtlichen Top-Klubs durch und sicherte sich die Dienste von Riccardo Calafiori. Der Italiener hatte sich zuvor durch eine herausragende Saison mit dem FC Bologna sowie einer starken EM mit der italienischen Nationalmannschaft in den Fokus gespielt.
Satte 45 Millionen Euro zahlte Arsenal im Sommer 2024 für den Italiener, doch nach nur einem Jahr könnten sich die Wege nun bereits wieder trennen. Wie MilanLive berichtet, sind die Gunners offen für einen Abgang des Linksverteidigers und die AC Mailand passenderweise an einer Verpflichtung interessiert.
Das Portal bringt in diesem Zusammenhang einen möglichen Tausch zwischen Milan und Arsenal ins Spiel. Als Tauschspieler werden Fikayo Tomori und Malick Thiaw genannt. Beide könnten die Rossoneri nach einer enttäuschenden Saison, die voraussichtlich ohne Qualifikation für das internationale Geschäft beendet wird, verlassen.
Grund für die Bereitschaft der Londoner, Calafiori abzugeben, ist demnach seine unterdurchschnittliche Debütsaison in der Premier League. Der 22-Jährige kommt gerade einmal auf 26 Pflichtspiele (1418 Minuten), steuerte dabei drei Tore und zwei Vorlagen bei. Allerdings rührt seine geringe Spielzeit in erster Linie daher, dass Calafiori aufgrund einer Knieverletzung weite Teile der Saison verletzt verpasste.
Neben Milan sollen auch Inter Mailand und Juventus Turin die Situation rund um den neunfachen italienischen Nationalspieler beobachten. In seiner Abwesenheit hat sich Miles Lewis-Skelly in den Vordergrund gespielt und im internen Ranking aktuell die Nase vor Calafiori. Wie es aussieht, wenn der Italiener wieder fit ist, kann aktuell nicht abgeschätzt werden, dennoch ist fraglich, ob Arsenal nach nur einem Jahr den Glauben an den EM-Shootingstar verloren hat.
Live