90PLUS
·20. November 2025
„Volle Attacke“: Müller gibt Zukunftsentscheidung bekannt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20. November 2025

Der FC Bayern München hat in den vergangenen Monaten einen Saisonstart hingelegt, den es in dieser Form noch nie zuvor gegeben hat. Das Team von Cheftrainer Vincent Kompany hat jede einzelne seiner ersten 16 Partien wettbewerbsübergreifend gewinnen können. Dabei schlug man unter anderem den amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain, den FC Chelsea und Borussia Dortmund. Die Mannschaft der Münchner funktioniert einwandfrei – und das, obwohl Thomas Müller den Klub im vergangenen Sommer verlassen hat.
Man merkt den Bayern nicht an, dass der 36-Jährige mittlerweile in Kanada spielt. Jenseits des atlantischen Ozeans gehört Müller dem Vancouver Whitecaps FC an. Auch sein Saisonstart lässt sich sehen: In zehn Partien gelangen dem Deutschen insgesamt schon neun Tore und vier Assists. Zum Jahresende läuft sein Vertrag allerdings aus. Wie geht es also mit Müller weiter? Jüngst gab er eine Zukunftsentscheidung bekannt!
Thomas Müller (36) möchte auch über das Jahresende hinaus beim Vancouver Whitecaps FC verbleiben. Das geht aus einem Interview des kicker hervor. „Ja – volle Attacke“, antwortet der ehemalige Spieler des FC Bayern München darin auf die Frage, ob er noch eine weitere Saison beim Klub aus Kanada absolvieren wolle. Die Spielzeiten in der nordamerikanischen Major League Soccer finden – anders als es in Europa üblich ist – parallel zum Verlauf eines Kalenderjahrs statt. Der Vertrag von Müller ist daher nach aktuellem Stand nur noch bis Ende Dezember gültig.

Foto: Getty Images
Für Müller und die Whitecaps stehen jetzt die Play-offs um die Meisterschaft an. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind die Kanadier im Viertelfinale zuhause gegen den Los Angeles FC gefordert. In Vancouver erwartet man eine große Kulisse. Müller schildert: „Gegen Los Angeles wird das Stadion mit 55.000 Zuschauern ausverkauft sein. Seit einigen Tagen gibt es keine Karten mehr.“ Es ist unüblich, dass der Fußball in der neuen Wahlheimat des Deutschen so viele Zuschauer in seinen Bann zieht. „Das muss man im Eishockeyland Kanada erstmal schaffen“, kommentiert der ehemalige Bayern-Star.
Müller hat einen großen Anteil daran, dass der Vancouver Whitecaps FC gegenwärtig ein so hohes Ansehen erfährt. In zehn Spielen steuerte er schon neun Treffer und vier Vorlagen bei. Der Klub hat auch deshalb jetzt die Chance, sich die nordamerikanische Meisterschaft zu sichern. Für Müller hätte der Titelgewinn „im aktuellen Kontext einen sehr großen“ Stellenwert, schildert der 36-Jährige. Denn: „Es ist mein Hier und Jetzt. Vor allem bin ich in eine neue Liga und ein neues Land gewechselt und hätte dann innerhalb kurzer Zeit eine außergewöhnliche Mannschaftsleistung miterlebt.“
Seit dem vergangenen Sommer spielt Müller in Vancouver. Im August verließ er den FC Bayern München gen Kanada, weil keine Einigung über eine Vertragsverlängerung mit dem deutschen Rekordmeister erzielt werden konnte. Zuvor verbrachte der Offensivmann 25 Jahre an der Säbener Straße. Mittlerweile sind seine Anfänge bei den Whitecaps geglückt. „Folgerichtig kann ich sagen, dass ich hier sehr zufrieden bin und es mir viel Spaß macht“, so Müller abschließend.









































