RB Leipzig
·30. September 2025
Von der Premiere zum Spitzenspiel: Als RBL erstmals den BVB bezwang

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·30. September 2025
Samstagabend, 18.30 Uhr, ausverkaufte Red Bull Arena: Alles war angerichtet für das erste Heimspiel von RB Leipzig als Bundesliga-Aufsteiger. Nach dem 2:2 zum Auftakt bei der TSG Hoffenheim wollten die Roten Bullen den ersten Sieg im Fußball-Oberhaus einfahren. Gegner zur Premiere: Borussia Dortmund.
Bis kurz vor Schluss hielten unsere Jungs ein torloses Remis, ehe sie zur Schlussoffensive ansetzten – mit Erfolg! In der 89. Minute setzte Emil Forsberg den schnellen Oliver Burke in Szene, der den Ball zu Naby Keita weiterleitete. Sein Abschluss landete unhaltbar im Winkel des Dortmunder Gehäuses. Wenige Augenblicke später ertönte der Schlusspfiff: RBL feierte am 10. September 2016 den allerersten Bundesliga-Sieg seiner Vereinsgeschichte.
Was damals ein Duell zwischen Aufsteiger und Vizemeister war, ist am kommenden Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) eine Partie auf Augenhöhe: RB Leipzig gastiert als Tabellendritter (12 Punkte) beim zweitplatzierten BVB (13 Punkte).
Die Borussen sind nach dem souveränen 2:0-Erfolg in Mainz nach wie vor in der Erfolgsspur. Drei Siege, ein Unentschieden – das kann sich sehen lassen! Doch auch die Roten Bullen reisen nach drei Siegen in Folge mit breiter Brust in den Ruhrpott.
Ein Topspiel – wenn auch zur ungewohnten Zeit.
RB Leipzig – Borussia Dortmund | 1:0Tor: 1:0 Naby Keita (89.)RBL-Aufstellung:Gulacsi – Compper, Orban (C), Halstenberg, Klostermann – Demme, Ilsanker, Kaiser (C, 84. Keita), Sabitzer (64. Forsberg) – Poulsen (69. Burke), Werner
BVB-Aufstellung:Bürki – Schmelzer (C), Bartra, Sokratis, Piszczek – Weigl, Rode, Castro (71. Dembele), Götze (71. Guerreiro), Schürrle – Aubameyang (85. Ramos)
Trainer:Ralph Hasenhüttl | Thomas Tuchel
Live
Live