Von Ronaldo ausgemustert! 44-Jähriger lässt gerade Weltstars verzweifeln | OneFootball

Von Ronaldo ausgemustert! 44-Jähriger lässt gerade Weltstars verzweifeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Helge Wohltmann·4. Juli 2025

Von Ronaldo ausgemustert! 44-Jähriger lässt gerade Weltstars verzweifeln

Artikelbild:Von Ronaldo ausgemustert! 44-Jähriger lässt gerade Weltstars verzweifeln

Aus nur sechs Metern bekommt Lautaro Martínez die Chance, das Ausscheiden von Champions-League-Finalist Inter Mailand gegen den Underdog Fluminense in der Klub-WM doch noch abzuwenden. Halb im Fallen schießt er in der 82. Minute Minute auf das Tor, doch Keeper Fábio bekommt gerade noch die Beine zusammen und hält sein Team mit 1:0 in Führung. Eine starke Reaktion des 44-Jährigen, der... Moment! Des 44-Jährigen?!?

Richtig, die Brasilianer spielen mit einem Mann zwischen den Pfosten, der ein Alter erreicht hat, bei dem selbst Fußball-Methusalem Cristiano Ronaldo (40) sagen würde: "Já chega." ("Reicht doch langsam mal.") Fábio sieht das jedoch anders und verlängerte seinen Vertrag vor kurzem sogar noch bis 2026. Noch viel beeindruckender ist die Tatsache, dass er keineswegs als erfahrener Routinier auf der Bank sitzt und einspringt, wenn mal Not am Mann ist. Er ist der Stammkeeper von Fluminense.


OneFootball Videos


Trauriger Abschied

Dabei sollte er das eigentlich gar nicht sein. Nicht, weil er 44 Jahre alt ist, sondern, weil er eigentlich geplant hatte, seine Karriere ganz woanders zu beenden. 17 Jahre lang spielte er bei Cruzeiro, ehe der Klub im Dezember 2019 in die zweite Liga abstieg und mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatte. Fábio blieb noch zwei weitere Jahre und wollte seinen Herzensverein wieder in die Erstklassigkeit führen.

Artikelbild:Von Ronaldo ausgemustert! 44-Jähriger lässt gerade Weltstars verzweifeln

📸 FEDERICO PARRA - AFP or licensors

Dann jedoch kam die brasilianische Stürmerlegende Ronaldo, übernahm Cruzeiro gemeinsam mit einer Investorengruppe und sagte wirklich: "Reicht doch langsam." Zur Bestürzung von Keeper und Fans wurde Fábio im Januar 2022 nach insgesamt 976 Spielen und zwölf Titeln für Cruzeiro ausgemustert. Zu alt und zu teuer sei er für den Neuaufbau, so der Gedanke der neuen Klubspitze. "Es war eine äußerst unpopuläre Entscheidung, wie andere, die wir treffen mussten. Es war ein sehr schwieriger Moment, und die Fans reagierten mit erschreckender Aggressivität", erklärte Ronaldo 2023 bei 'SporTV'.

Bei der Verkündung des Abschieds war es zu Protesten und Morddrohungen gekommen. Auch der Keeper selbst hatte sich öffentlich zu Wort gemeldet und betont, wie schwer ihn die Entscheidung des Klubs getroffen habe. Er habe verlängern wollen und der vorherige Präsident habe ihm bereits einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt. Diese Absprachen wurden von den neuen Bossen ignoriert.

Auch der Darstellung, dass er zu teuer sei, widersprach er auf seinem Instagram-Profil: "Ich möchte klarstellen, dass ich die Anpassung an die neue Gehaltsobergrenze akzeptieren würde, aber auch diese Option hat mir die neue Klubführung nicht gegeben."

Ein neuer Anfang mit über 40

Sein Herz war gebrochen. Es wäre ein Leichtes gewesen, jetzt einfach aufzuhören. Die Handschuhe in die Ecke zu pfeffern und dieses Business hinter sich zu lassen, bei dem Dankbarkeit und Loyalität nichts gelten.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Stattdessen suchte sich Fábio einen neuen Verein und landete nicht etwa bei einem kleinen Dorfklub irgendwo in der Versenkung, sondern beim Spitzenteam Fluminense aus Rio de Janeiro.

Klub-Präsident Mário Bittencourt musste sich dabei gegen Widerstand aus den eigenen Reihen durchsetzen, wie er in der Dokumentation 'Todo Dia é 4 de Novembro' verriet: "Wir hatten ein bemerkenswertes Gespräch mit André (Carvalho, Torwarttrainer; Anm. d. Red.) in meinem Büro. Ich sagte: 'Ich werde Fábio holen'. Und er sagte: 'Nun, Präsident, er ist über 40 und ich habe einige Zweifel'. Dann sagte ich: 'Wir kennen uns seit Jahren, aber ich frage dich nicht wegen dieser Verpflichtung, ich sage, ich werde es tun.'"

Carvalho fragte sich vor allem, ob Fábio in der Lage sein würde, das Spiel mit dem Fuß aufzubauen, so wie es Trainer Fernando Diniz verlangte. Könnte ein Ü40er noch neue Fähigkeiten lernen? Fábio konnte!

"In den ersten zwei Monaten kam er immer eine halbe Stunde früher, damit ich mit ihm sein Aufbauspiel mit den Füßen trainieren konnte, und dann wurde er immer besser", verriet Trainer Diniz. Auch den Torwarttrainer habe das beeindruckt, so Klub-Boss Bittencourt: "André [Carvalho] kam in mein Büro und sagte: 'Präsident, der Typ ist unglaublich.'"

Die größten Erfolge

Fábio wurde Stammkeeper und stand rund zwei Jahre später mit Fluminense im Finale der Copa Libertadores. Dort schlugen sie Boca Juniors und sicherten sich den Titel im wichtigsten Klub-Wettbewerb Südamerikas. Es war das erste Mal, dass Fábio dieses Turnier gewinnen konnte. Mit Cruzeiro war ihm dieser Erfolg immer verwehrt geblieben. Vielleicht war es also doch Schicksal, dass die Beziehung zu seinem Ex-Klub zerbrechen musste, damit er in seinen letzten Karriere-Jahren noch einmal zu neuen Höhen ansetzen konnte.

Artikelbild:Von Ronaldo ausgemustert! 44-Jähriger lässt gerade Weltstars verzweifeln

📸 Dan Mullan - 2025 Getty Images

Ganz nebenbei qualifizierten Fluminense und Fábio sich damit natürlich auch für die Klub-WM 2025 in den USA. Dort stand der Schlussmann in jedem Spiel über die volle Distanz auf dem Platz und hielt in vier Partien gleich drei Mal die Null fest. Unter anderem im Auftaktspiel gegen Borussia Dortmund. Und natürlich beim 2:0 im Achtelfinale gegen Inter.

Heute Abend steht das Viertelfinale gegen Al-Hilal an. Können sie auch dort gewinnen, lebt der Traum vom Titel weiter. Ein Traum, der für Fábio nach seinem dramatischen Aus bei Cruzeiro bereits beendet schien. Und ein Erfolg, den ihm Ronaldo vor dreieinhalb Jahren ganz sicher nicht mehr zugetraut hatte.


📸 Buda Mendes - 2025 Getty Images