90min
·7. Oktober 2025
Von Schalke zu Besiktas: Wie läuft es für Taylan Bulut?

In partnership with
Yahoo sports90min
·7. Oktober 2025
Mit sechs Millionen Euro war Taylan Bulut in diesem Sommer der mit Abstand teuerste Verkauf des FC Schalke. Das Eigengewächs entschied sich für den nächsten Schritt seiner Karriere und ging zum türkischen Spitzenverein Besiktas Istanbul. Dort läuft es für Bulut aber noch überhaupt nicht rund.
Nachdem er Mitte August zu Besiktas gewechselt war, wurde Bulut kurz nach seiner Ankunft für fünf Minuten gegen Eyüpspor eingewechselt und feierte somit sein Debüt. Danach folgten die beiden Qualifikationsspiele in der Conference League gegen Lausanne: Im Hinspiel wurde Bulut ebenfalls in den Schlussminuten eingewechselt, im Rückspiel stand er dann für 85 Minuten auf dem Feld.
Seitdem kam für Bulut allerdings keine weitere Minute mehr hinzu. Hatte er in den drei folgenden Süper-Lig-Spielen zumindest noch im Spieltagskader gestanden, so wurde ihm selbst das zuletzt verwehrt. Heißt: Bei den letzten drei Ligaspielen musste Bulut von der Tribüne bzw. vom Sofa aus zuschauen. Eine ganz bittere Pille für den Youngster, der beim S04 wohl unangefochtener Stammspieler gewesen wäre.
Der Wechsel nach Istanbul hat sich für Bulut folglich also noch nicht gelohnt. Allerdings könnte er nach der Länderspielpause mal wieder eine Chance erhalten: Da Gökhan Sazdagi, der ebenfalls im Sommer neu zu Besiktas gestoßen ist und auf der rechten Abwehrseite bislang absolut gesetzt war, im kommenden Spiel gesperrt fehlen wird, soll Trainer Sergen Yalcin laut türkischen Medien planen, Bulut aufzustellen. Für den Ex-Schalker wäre das die große Gelegenheit, sich wieder in den Fokus zu spielen und für mehr Spielzeit zu empfehlen.
Weitere Schalke-News lesen: