SchalkeTOTAL
·17. April 2025
Vor dem Duell mit dem Tabellenführer: Van Wonderen will gegen den HSV Signal setzen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·17. April 2025
Nach oben geht wohl nichts mehr, nach unten ebenso wenig. Der FC Schalke 04 dürfte auch in der Saison 2025/26 der 2. Bundesliga angehören. Doch abschenken will Kees van Wonderen (56) die Spielzeit nicht. Mit Spitzenreiter Hamburger SV wartet am Karsamstag (19. April, 20.30 Uhr) einen Mammutaufgabe auf die Königsblauen.
„Es ist ein tolles Spiel“, freut sich der S04-Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag auf das Duell mit den Norddeutschen. „Zwei große Vereine treffen sich, der HSV ist Tabellenführer und verfügt über viel Qualität. Wir bereiten uns auf einen starken Gegner vor“, kündigt der Niederländer an. „Wir wollen ein Signal setzen nach dem Spiel in Regensburg.“
Nach dem 0:2-Flop beim Schlusslicht am vergangenen Sonntag setzt van Wonderen auf Wiedergutmachung. „Wir wollen es besser machen als letzte Woche“, erwartet der Fußballlehrer eine Leistungssteigerung. Er will die Fans versöhnen, könne verstehen, dass diese „sauer“ seien. „Wir müssen uns so präsentieren, dass wir sie nicht enttäuschen“, fordert der Chef-Trainer. Es liege allein an ihnen selbst, das auch zu tun.
Personell kann van Wonderen nahezu aus dem Vollen schöpfen. Janik Bachmann könnte nach drei Wochen zurückkehren. Der 28 Jahre alte Mittelfeldmann habe „komplett mittrainiert“. Ein kleines Fragezeichen steht dagegen hinter dem Einsatz von Ilyes Hamache. Der 22-Jährige plage sich mit einem „kleinen Problem mit dem Knöchel“. Van Wonderen möchte noch abwarten: „Wir schauen, ob er es in den Kader schafft.“
Eines steht für den S04-Coach fest: „Kein Spieler besitzt eine Einsatzgarantie.“ Letztendlich müsse sich jeder für einen Platz im Kader empfehlen. Er benötige im Saisonendspurt jeden Einzelnen, um die Klasse sicher zu halten. „Wir wollen erstmal die 40 Punkte holen“, meint van Wonderen. Dann könnten Talente wie Tidiane Touré auf weitere Einsätze hoffen.
Apropos Touré: Bei dem Debakel in Regensburg gab der Rechtsverteidiger aus der U23 seinen Einstand im Profifußball. 23 Einsatzminuten gönnte der Niederländer dem 20 Jahre alten Talent aus der Regionalliga. Touré verfüge über „viel Potenzial“, ist van Wonderen von dem jungen Franzosen überzeugt. „Er hat ein ordentliches Debüt gefeiert“, urteilt der S04-Übungsleiter. Daher werde Touré im Profitraining bleiben. „Dann schauen wir wöchentlich, ob er besser in der U23 oder bei uns spielt“, kündigt er an.