90min
·17. Oktober 2025
Vor Duell in Leipzig: Personalschock für den HSV

In partnership with
Yahoo sports90min
·17. Oktober 2025
Am Samstagnachmittag gastieren die Rothosen in Leipzig. Das Duell stand im Vorfeld bislang im Zeichen der Rückkehr des neuen HSV-Kapitäns Yussuf Poulsen, der RBL im Sommer als Rekordspieler gen Elbe verlassen hat.
Aus Hamburger Sicht dürfte aber vor allem der drohende Ausfall von Giorgi Gocholeishvili im Fokus stehen. Der 24-jährige Georgier kam im Sommer per Leihe aus Donetsk zum HSV und hat sich auf der rechten Schiene auf Anhieb einen Stammplatz gesichert. Nach seiner unglücklichen Gelb-Roten Karte im Derby gegen St. Pauli fehlte Gocholeishvili bislang nur beim 0:5 in München.
Wie die gesamte Mannschaft hat sich auch Gocholeishvili vor der Länderspielpause enorm gesteigert und war ein wichtiger Baustein zu sieben Punkten aus drei Spielen. Entsprechend bitter ist nun sein Ausfall in Leipzig. Zumal die Hamburger bereits auf Fabio Vieira (Rotsperre) verzichten müssen.
Doch warum fehlt Gocholeishvili überhaupt? Laut Bild prallte der Georgier im Donnerstags-Training bei einer Torschussübung gegen den Pfosten. Nach einer Behandlung musste er in die Kabine. Gocholeishvili soll sich Verletzungen an der Nase und Stirnpartie zugezogen haben. Am Freitag klagte er wohl weiter über starke Kopfschmerzen. An einen Einsatz gegen RBL sei daher nicht zu denken.
Wahrscheinlich wird William Mikelbrencis für Gocholeishvili in die Startelf rücken. Der 21-jährige Franzose kam bislang in allen Bundesliga-Partien zum Einsatz, von Beginn an ran durfte er aber nur bei der Klatsche in München. Angesichts von Gocholeishvilis Formstärke ist Mikelbrencis als Ersatz wohl eine klare Schwächung für die Rothosen.
Umso mehr, weil gegen die Leipziger starke Außenstürmer auf die HSV-Defensive zukommen werden. Johan Bakayoko, Antonio Nusa und Yan Diomande heißen die Optionen für RB-Coach Ole Werner. Das Trio eint ein starkes Eins-gegen-Eins und viel Dynamik.
Dessen ist sich auch HSV-Trainer Merlin Polzin bewusst: "Wir treffen nicht nur auf einen guten Trainer, sondern auch auf eine richtig gute Mannschaft, die gespickt ist mit Einzelspielern der allerhöchsten Klasse. Es macht Spaß - wenn man nicht gegen sie spielt - vor dem Fernseher zuzuschauen, weil es sehr dynamisch und klar ist", schwärmte er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel über den Gegner.
Polzin weiter: "Leipzig spielt mit viel Tempo, hat einen guten Zug und versprüht große Gefahr in Umschaltmomenten. Das Team ist in allen Phasen des Spiels eine Top-Mannschaft. Das hat man nicht nur gerade in Dortmund gesehen, sondern schon seit Saisonbeginn. Sie haben die meisten Abschlüsse der Liga, die meisten Ecken. Es wird ein sehr anspruchsvolles Spiel gegen eine gute Mannschaft."
Angesichts der Leipziger Stärken wiegt der Gocholeishvili-Ausfall umso schwerer. Trotz seiner Gelb-Rot-Sperre ist der Georgier der HSV-Akteur, der diese Saison die meisten Sprints angezogen hat (112). Trotz allem dürfte in Hamburg auch eine Prise Optimismus herrschen. Die Ergebnisse vor der Länderspielpause haben das Selbstvertrauen gestärkt. In Leipzig wird es einem Härtetest unterzogen.