Fussballdaten.de
·4. November 2025
Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·4. November 2025

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga das Maß aller Dinge. Die deutsche Eliteliga ist schon seit dem achten Spieltag in Sachen Spitzenkampf ein Langweiler. Dafür geht es in der oft gescholtenen französischen Ligue 1 eng zu.
Zlatan Ibrahimovic (44) führte Paris Saint-Germain einst zu neuen Höhen und erzielte in 122 Ligue-1-Spielen 113 Tore.
Der schwedische Exzentriker will die Kritik, die an der französischen Ligue 1 oft geübt wird, unter anderem von Fußballstar Cristiano Ronaldo (40 / „Die saudische Liga ist besser als die Ligue 1, sie hat nur Paris und der Rest ist erledigt.“) nicht kommentieren.
„Ich kann den Anspruch, dass die saudische Liga überlegen ist, nicht beantworten“, sagte der jetzt als Berater beim AC Milan tätige Zlatan Ibrahimovic vor kurzem, „ich will meine Zeit nicht verschwenden.“
Gut so. Nutzen wir lieber unsere Zeit auf einen Vergleich der Ligue 1 mit den anderen Top-5-Ligen – und zwar in Sachen Spannung an der Tabellenspitze.
Hier sticht Frankreichs Eliteliga die seit Jahren von Bayern dominierte Bundesliga klar aus.
Das ist für die Bayern-Konkurrenz im alten Kalenderjahr in der Bundesliga nur schwerlich möglich.
Dieser Punkt geht im Top-5-Ligen-Vergleich klar an die Ligue 1.
Letzter Überraschungsmeister in der Bundesliga war 2009 der VfL Wolfsburg, in der Premier League jubelte nur 2016 mit Leicester City ein absoluter Außenseiter.
In Italien war dies 2023 der SSC Neapel. Spaniens La Liga sah seit 2010 keinen Meister-Triumph dieser Kategorie.
Live









































