Vorfreude auf das Kräftemessen der Schwergewichte | OneFootball

Vorfreude auf das Kräftemessen der Schwergewichte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·25. November 2025

Vorfreude auf das Kräftemessen der Schwergewichte

Artikelbild:Vorfreude auf das Kräftemessen der Schwergewichte

Absolutes Spitzenspiel in der Königsklasse! Der FC Bayern gastiert am Mittwochabend (ab 21 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) als Tabellenführer der Champions League-Ligaphase beim Zweitplatzierten FC Arsenal. Beide Teams weisen eine perfekte Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen vor und sind enorm formstark. Die Fans können sich auf ein echtes Kracher-Duell freuen. Alle wichtigen Infos zur Partie bekommt Ihr im Vorbericht.

Abschlusstraining, Reise, PK & mehr – so lief der Bayern-Tag vor dem Auswärtsspiel bei Arsenal:


OneFootball Videos


Die Ausgangslage des FC Bayern

Mit breiter Brust geht der FC Bayern das Topspiel beim FC Arsenal an. 17 der bisherigen 18 Pflichtspiele in dieser Saison konnten die Münchner gewinnen. Am vergangenen Wochenende bewies das Team von Trainer Vincent Kompany, dass es sich auch aus schwierigen Situationen befreien kann und drehte im Heimspiel gegen den SC Freiburg einen 0:2-Rückstand in einen 6:2-Sieg. Nun wartet mit der Partie bei Arsenal nach dem Topspiel beim amtierenden Titelverteidiger Paris St. Germain der nächste ganz große Gradmesser. „Die Vorfreude auf das Spiel ist riesig. Das ist auf jeden Fall etwas Besonderes, ein sehr attraktives Spiel. Wir gehen mit vollem Selbstvertrauen in die Partie und wollen drei Punkte mit nach Hause nehmen“, sagte Bayern-Innenverteidiger Jonathan Tah. Ähnlich sieht es Torjäger Harry Kane: „Es wird ein sehr schwieriges Spiel für uns, es gibt einen Grund, weshalb Arsenal oben steht in der Champions League und in der Premier League.“ Und weiter: „Es treffen zwei der besten Teams der Welt aufeinander – wir freuen uns auf dieses Duell!“

Die Tabelle der Champions League-Ligaphase führt der FCB mit zwölf Punkten und einer Tordifferenz von 14:3 an, dicht gefolgt vom kommenden Gegner Arsenal, der nur aufgrund der weniger erzielten Treffer hinter den Bayern rangiert. Und der bislang in vier Europapokalspielen noch kein einziges Gegentor hinnehmen musste. „Für Tottenham war es immer eines der größten Spiele der Saison gegen Arsenal“, so Kane: „Ich habe hier viele Tore geschossen - aber nicht viele Spiele gewonnen. Ich hoffe, das können wir morgen ändern!“ Mit einem Sieg in London wollen die Münchner einen großen Schritt in Richtung direkte Qualifikation fürs Achtelfinale machen, welches die acht erstplatzierten Teams nach den acht Liga-Spieltagen erreichen. „Wir haben unsere ersten vier Gruppenspiele gewonnen, das war erstmal wichtig“, sagte FCB-Chefcoach Vincent Kompany: „Aber es wird die im Moment schwierigste Aufgabe, gegen dieses Team zu spielen. Das freut uns - deshalb sind wir hier, wir wollen das!“

Wie gut kennt Ihr den kommenden Gegner? Testet Euer Wissen im Matchday Quiz:

Der Gegner FC Arsenal

Der FC Arsenal reitet in dieser Saison auf einer Erfolgswelle. Die heimische Premier League führen die Gunners mit 29 Punkten aus zwölf Spielen an und haben einen komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Chelsea. Am vergangenen Wochenende überzeugte das Team von Chefcoach Mikel Arteta im Nordlondon-Derby gegen Tottenham Hotspur auf ganzer Linie. Unter anderem dank eines Dreierpacks von Eberechi Eze bezwang Arsenal den Stadtrivalen deutlich mit 4:1. Das absolute Prunkstück der Gunners ist allerdings die Defensive. Lediglich sechs Gegentore kassierten Innenverteidiger William Saliba und Kollegen in zwölf Spielen in der Premier League. Noch stärker präsentiert sich die Arsenal-Hintermannschaft bislang in der Champions League. Noch keinen einzigen Gegentreffer mussten die Londoner in der diesjährigen Königsklasse hinnehmen und bezwangen Athletic Bilbao, Olympiakos (jeweils 2:0), Atlético Madrid (4:0) und zuletzt Slavia Prag (3:0) sehr souverän. 

„Arsenal ist nicht ohne Grund der Premier League-Tabellenführer und ungeschlagen in der Champions League. Das wird sicherlich ein echtes Brett“, warnte auch Jan-Christian Dreesen, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern. „Es ist richtig, dass es viel in Betracht zu ziehen gibt, wenn man gegen Arsenal spielt und sich auf diesen großen Gegner vorbereitet“, sagte Bayern-Coach Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Dienstagabend in London: „Aber sie müssen das gleiche machen, sie müssen sich auf unsere Stärken vorbereiten.“ Daher gehe es um die Tagesform, darum, ob der FC Bayern wie schon in Paris sein absolutes Toplevel erreichen kann: „Wenn uns das gelingt, sind wir in der Lage, gute Dinge zu zeigen. Und ich sehe, was Arsenal besonders macht - aber ich will auch nicht vergessen, was uns besonders macht. Und es ist wichtig, dass wir das morgen zeigen!“, so Kompany.

Mehr zum kommenden Bayern-Gegner gibt es hier:

Das Personal für Arsenal vs. FC Bayern

Neben Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins) fehlt den Bayern beim FC Arsenal auch Luis Díaz nach seiner Roten Karte gegen Paris Saint-Germain. „Bei Serge Gnabry sieht es gut aus. Die Frage ist nur, ob er anfangen und 90 Minuten spielen kann, das werden wir sehen“, so Kompany. Auch von Joshua Kimmich habe es „gute Signale“ gegeben: „Wir haben alle Spieler zur Verfügung.“

Bei Arsenal werden Verteidiger Gabriel (Oberschenkelverletzung), Kai Havertz, Martin Ödegaard (beide Knieprobleme) und Viktor Gyökeres (Muskelprobleme) fehlen – oder wohl zumindest nicht für die vollen 90 Minuten zur Verfügung stehen. 

Die Fakten zur Partie:

Das sagen die Trainer

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Alle Infos, wie Ihr die Partie bei Arsenal verfolgen könnt:

Impressum des Publishers ansehen