90min
·28. April 2025
Wahlversprechen: Barça-Boss will Atletico-Star holen

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. April 2025
Joan Laporta ist bereit, 2026 erneut als Präsident des FC Barcelona zu kandidieren. Dafür möchte er seinen Wählern ein neues Transferversprechen geben, nachdem er zuvor mit einer Verpflichtung von Erling Haaland geliebäugelt hatte, bevor der Norweger einen neuen Vertrag bei Manchester City unterzeichnete.
Die größte Sorge im Kader für 2026 dürfte die Stürmerposition sein, denn Robert Lewandowski wäre dann 38 Jahre alt. Über das derzeitige Niveau des polnischen Nationalspielers - er hat in 48 Spielen in allen Wettbewerben 40 Tore erzielt - muss man sich keine Sorgen machen, aber man ist sich bewusst, dass seine Tage in der Weltspitze gezählt sind.
Laut MARCA plant Laporta, bei der nächsten Wahl Julian Alvarez in den Mittelpunkt zu stellen. Der Argentinier war schon im vergangenen Jahr auf dem Radar, bevor ihn Atletico für stolze 95 Millionen Euro von City wegschnappte.
Barcelona hatte im vergangenen Jahr keine Chance, mit diesen Summen zu konkurrieren, aber Laporta hat sich während seiner Präsidentschaft darauf konzentriert, die Finanzkraft des Klubs wiederherzustellen. Daher besteht die Hoffnung, dass der Klub bis 2026 in der Lage sein wird, um Spieler wie Alvarez zu bieten.
Den 25-Jährigen von Atletico, wo er noch bis 2030 unter Vertrag steht, zu verpflichten, dürfte jedoch weitaus schwieriger sein, als Alvarez von City wegzulocken. Laporta ist sich der erheblichen Anstrengungen bewusst, die erforderlich sind, um ihn zu verpflichten.
Alvarez seinerseits soll mit seiner Entscheidung, zu Atletico zu wechseln, sehr zufrieden sein, da er hofft, sein Spiel auf die nächste Stufe zu heben und einer der besten Stürmer der Liga zu werden. Der argentinische Nationalspieler hat in seiner ersten Saison 27 Tore in 50 Spielen erzielt und passt damit perfekt zum ehemaligen Barcelona-Stürmer Antoine Griezmann.
Weitere Barça-News lesen: