BMG-News
·30. September 2025
Was läuft schief in Gladbachs Führungsetage ?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·30. September 2025
Geschäftsführer Sport, Sportdirektor, Technischer Leiter, wer ist jetzt eigentlich für was bei Gladbach zuständig? Außerdem gibt es noch das Präsidium, den Aufsichtsrat und die Mitgliederversammlung, doch welches Organ kümmert sich da eigentlich um was? Roland Virkus war zuletzt Geschäftsführer Sport, doch zuvor war er bereits Sportdirektor und bei manchen Vereinen heißt der Sportliche Entscheider Manager, Technischer Leiter oder sonst was. Was diese ganzen Bezeichnungen nun bedeuten und wie genau die Gladbach Führungsebenen funktioniert, erfahrt ihr jetzt.
Insbesondere da sich aufgrund der sportlichen Lage etwas ändern muss, muss man einmal verstehen, wie Gladbach überhaupt aufgestellt ist. Generelle Informationen zum Aufbau des Vereins findet man in der Satzung des Vereins. Daher nehme ich auch den Großteil der folgenden Informationen:
„Dem Präsidium obliegt die Leitung des Vereins und die Führung der Geschäfte“ so steht es in der Gladbacher Satzung. Das heißt im Grunde, sie sind für alles, was sportlich passiert, verantwortlich. In der Regel benennen sie im Zuge dessen einen oder mehrere sportliche Verantwortliche. Dieser Verantwortliche war zuletzt Roland Virkus. Der Titel und die letztendlichen Aufgaben sind frei vom Vorstand zu vergeben. Es gibt also von Fall zu Fall unterschiedliche Zuständigkeitsbereiche. Ob nun Geschäftsführer Sport oder Sportdirektor, ist letztendlich egal. Meist kümmert sich diese Person um das Tagesgeschäft, also Verträge, Transfers und Verhandlungen. Das Präsidium ist jedoch verantwortlich für die Entscheidungen. Somit kann man durchaus hier seine Kritik ansetzen, denn dort sitzen die Verantwortlichen, die für Virkus Benennung und seine Entlassung zuständig waren. Dieses Organ ist letztendlich verantwortlich für die aktuelle sportliche Situation.
Aktuell sitzen 4 Personen im Präsidium: Rainer Bonhof als Präsident und somit Hauptverantwortlicher. Uwe Kamps, Hannelore Kraft und Roger Brands ergänzen dann die Liste. Und mit ein Problem bei der Zögerlichkeit dieser Instanz wird sein, dass alle der Mitglieder außer Bonhof keine 2 Jahre im Präsidium sitzen. Bonhof übernimmt meist nur die Rolle des netten Zuwinkers von der Tribüne und ansonsten sitzt keine „starke Person“ im Präsidium. Es wird sich auf dieser Ebene zu wenig getraut. Doch was kann man da jetzt eigentlich tun, um andere Personen in diese Positionen zu bringen?
Das Präsidium wird vom Aufsichtsrat gewählt, welches „bei grundsätzlichen Fragen und wirtschaftlichen Themen […] beratend zur Seite [steht]“ so die RP. „Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben sind die Mitglieder des Aufsichtsrates unabhängig und unterliegen keinen Weisungen“ so die Satzung. Das heißt im Grunde, dass die sieben Mitglieder keine Vorgaben haben, wie aktiv sie ihren Job zu erledigen haben. Sie fungieren in erster Linie als Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem sportlichen Verantwortlichen. Denn „Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden von der Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Ehrenrates als Wahlausschuss jeweils für drei Jahre gewählt“. Was die Mitgliederversammlung ist, wissen die meisten. Die letzte fand tatsächlich im April 2025 statt. Dort werden drei Mitglieder für den Ehrenrat gewählt. Außerdem wird dort offen über die Situation des Verein diskutiert.
Der Ehrenrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern, den Abteilungsleitern und aus dem Vorsitzenden eines Fanclubs. Also einem möglichst guten Querschnitt des Vereins.
Insgesamt also relativ unübersichtlich, das ist tatsächlich nicht unüblich im Profifußball. Trotzdem muss man sagen, dass man als Fan aktuell wenig direkten Einfluss auf die sportliche Führung hat. Da die Mitgliederversammlung in 2,5 Jahren wieder anfällt, müssen die aktuellen Verantwortlichen reagieren. Das Präsidium muss aktiver werden und nun einen passenden Verantwortlichen finden. Bis jetzt war die gesamte Vereinsführung zu passiv und das darf nicht so weitergehen…
👉 Was denkt ihr über Gladbachs Führungsetage ?Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Mika Heerink
📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images