Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht | OneFootball

Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·10. September 2025

Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht

Artikelbild:Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht

Ein Klassiker kehrt zurück auf die Bundesliga-Bühne: Nach sieben Jahren Abstinenz ist der Hamburger SV zurück in der höchsten Spielklasse und am kommenden Samstag erstmals seit März 2018 wieder Gegner des FC Bayern. Die Duelle des Rekordmeisters mit dem früheren Bundesliga-Dino hatten es oft in sich und waren zuletzt auch häufig torreich – auch weil kein Verein in der Bundesliga so oft gegen einen Gegner erfolgreich war wie die Bayern gegen den jetzigen Aufsteiger (247 Tore). fcbayern.com hat weitere Fakten gesammelt, die Lust auf das Wiedersehen am Samstag machen.

Denkwürdige Duelle in der Allianz Arena

Wenn die Bayern den HSV in der heimischen Arena empfangen, stand das zuletzt für torreiche Partien. Die Treffer waren dabei allerdings nicht gerade gleichmäßig verteilt: Angesichts von 51:3 Toren ist es nicht unbedingt verwunderlich, dass der FCB die jüngsten neun Heimspiele gegen die Hanseaten allesamt gewinnen konnte. Das Wiedersehen am Samstagabend dürfte bei den Hamburger noch einmal besonders schlechte Erinnerungen wecken, endete das zuvor einzige Topspiel zwischen den beiden Clubs im März 2013 doch mit 9:2 aus Sicht der Münchner. Es war übrigens das torreichste Bundesliga-Spiel seit Beginn der 90er, zusammen mit einem 7:4 des FC Schalke im Februar 2006 gegen Bayer 04 Leverkusen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht

In seinem letzten Bundesliga-Spiel als Profi holte Vincent Kompany im August 2008 ein 2:2 mit dem HSV in München - danach gab es keine Punkte mehr für die Hanseaten in der Allianz Arena.

So eindeutig ging es allerdings nicht immer zu. Als einziger Verein konnten die Hamburger ihre ersten beiden Bundesliga-Gastspiele in der 2005 eröffneten Allianz Arena gewinnen. Darunter war auch beim 1:2 im März 2006 die schmerzhafte erste Heimniederlage der Bayern überhaupt in diesem Wettbewerb im neuen Stadion. Insgesamt blieb der HSV sogar ganze viermal vor Einsetzen der oben bereits erwähnten, beeindruckenden bayerischen Siegesserie unbesiegt in München – wohl auch, weil damals ein gewisser Vincent Kompany in den beiden Duellen im Jahr 2008 die Gästeabwehr zusammenhielt.

Rekordoffensive vs. torlosen Aufsteiger

Die Bayern-Offensive ist blendend in die neue Bundesliga-Saison gestartet und hat mit neun Toren an den ersten beiden Spieltagen den eigenen Vereinsrekord eingestellt (zuletzt war dies 2020/21 der Fall). Dazu trafen die Münchner in jedem ihrer vergangenen 16 Heimspiele in diesem Wettbewerb mindestens doppelt – besser war der Rekordmeister letztmals vor rund 40 Jahren unterwegs (17 Heimspiele von 1984 bis 1985).

Artikelbild:Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht

Im ersten Heimspiel der Saison gegen Leipzig klingelte es gleich sechsmal im Kasten der Gäste.

Ganz anders sieht es aktuell beim Hamburger SV aus, dem als einzigen Team neben Borussia Mönchengladbach noch kein Torerfolg in der noch jungen Saison vergönnt war. Ob sich das nun allerdings ausgerechnet beim Auswärtsspiel in München ändert, ist anhand der Zahlen fraglich. Schließlich gewannen die Bayern die jüngsten drei Bundesliga-Spiele in der Allianz Arena alle ohne Gegentor – genauso wie auch die bislang letzten vier Heimspiele gegen den Hamburger SV.

Ein Bayern-Trio zaubert

Artikelbild:Was Lust auf das Wiedersehen mit dem HSV macht

Die FCB-Offensive um Harry Kane, Michael Olise und Luis Díaz hatte in der noch jungen Saison schon viel Grund zu jubeln.

Nach zwei Spieltagen führen Michael Olise und Harry Kane die Bundesliga-Torschützenliste mit je drei Toren gemeinsam mit Dortmunds Serhou Guirassy an. Neuzugang Luis Díaz, der in seinen ersten beiden Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse jeweils einmal treffen konnte, folgt knapp dahinter. Grund genug, einmal genauer auf das Trio zu schauen:

  • Michael Olise erzielte saisonübergreifend in sechs Bundesliga-Spielen in Folge mindestens ein Tor – das war beim FC Bayern zuletzt Robert Lewandowski 2021 gelungen, der damals sogar in 15 Partien in Folge einnetzen konnte. In mehr als sechs Bundesliga-Partien nacheinander zu treffen, gelang für den FCB neben Lewandowski (dreimal) sonst nur noch Gerd Müller (zweimal) und Roy Makaay (zweimal).
  • Netzt Luis Díaz auch gegen den HSV, wäre er erst der vierte Neuzugang des FC Bayern, der in seinen ersten drei Bundesliga-Spielen ein Tor erzielen konnte: Zuvor brachten dies nur Ruggiero Rizzitelli (1996), Luca Toni (2007) und Mario Mandžukić (2012) zustande.
  • Harry Kane hat bislang gegen alle 19 Gegner, gegen die er in der Bundesliga antrat, ein Tor erzielt. Das überbietet in der Wettbewerbshistorie nur Miroslav Klose, der einst gegen alle seine 28 Gegner im Oberhaus getroffen hatte. Nun kommt es zur ersten Begegnung von Kane und dem Hamburger SV…

Gut aufgepasst? Dann teste jetzt Dein Wissen zum Duell mit Hamburg mit unserem Matchday Quiz:

Impressum des Publishers ansehen