Was macht der denn? CL-Sieger in der Bezirksliga & Badener in Griechenland | OneFootball

Was macht der denn? CL-Sieger in der Bezirksliga & Badener in Griechenland | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Witte·25. Juni 2023

Was macht der denn? CL-Sieger in der Bezirksliga & Badener in Griechenland

Artikelbild:Was macht der denn? CL-Sieger in der Bezirksliga & Badener in Griechenland

Aus den Augen, aus dem Sinn? Genau diesem Phänomen wollen wir mit unserem Format „Was macht der denn?“ entgegenwirken und dir wöchentlich zeigen, was der eine oder andere alte Bekannte aus dem deutschen Profifußball so treibt.

Diego Contento

Diego Contento gewann mit den Bayern 2013 die Champions League. Damit hat sich der heute 33-Jährige längst einen Legendenstatus in den Geschichtsbüchern der Bayern gesichert. Viele Einsätze konnte der Münchener damals allerdings nicht verbuchen.


OneFootball Videos


Über die Umwege Bordeaux, Düsseldorf und Sandhausen zog es ihn nach seinem offiziellen Karriereende nun zum FC Aschheim in die Bezirksliga. Für die Aschheimer, die in der Bezirksliga Oberbayern Nord kicken, ist das selbstverständlich ein Transfer mit Weltformat.

Auf der Internetseite des Klubs teilt Contento mit: „Ich kann es kaum erwarten, nach so vielen Jahren Profikarriere endlich als Hobby gemeinsam mit meinen Brüdern auf dem Platz zu stehen.“ Seine drei Brüder spielen seit Jahren für den FCA. Einer von ihnen, Vincenzo, ist sogar der Cheftrainer. Außerdem engagiert sich der Vater der Contento-Brüder im Verein als Jugendtrainer.

Artikelbild:Was macht der denn? CL-Sieger in der Bezirksliga & Badener in Griechenland

Eren Derdiyok

60 Länderspiele absolvierte Eren Deriyok für die Schweiz. Sein Fallrückzieher-Tor gegen den VfL Wolfsburg im Dress der Leverkusener werden wir in allen Rückblicken der besten Bundesliga-Tore wiederfinden. Zuletzt spielte die Bundesliga-Ikone für Ankaragücü in der Türkei.

Artikelbild:Was macht der denn? CL-Sieger in der Bezirksliga & Badener in Griechenland

Mittlerweile ist der 35-Jährige über den Zenit seines Leistungsschaffens hinaus. Das hindert ihn jedoch nicht daran, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Der Schweizer wechselt in die Heimat und wird in der kommenden Saison für den FC Schaffhausen stürmen.


Lukas Rupp

Von der Neckar in den Osten Englands und nach Griechenland. Eine Karriere wie die von Lukas Rupp legt wohl kaum ein anderer deutscher Spieler hin.

Nachdem der Badener seine Karriere beim KSC startete, beschloss er nach knapp zehn Jahren Deutschland den Rücken zu kehren. Auf der Insel spielte er zweieinhalb Jahre für Norwich, ehe es ihn nach einem halben Jahr Vereinslosigkeit zu Aris Saloniki an die Mittelmeerküste verschlug.

Nach einem halben Jahr in Saloniki entschieden sich die beiden Seiten dafür, den Vertrag des 32-Jährigen um ein Jahr inklusive Option auf ein weiteres zu verlängern.