BVBWLD.de
·31. Oktober 2025
WDR: Neues „Wir-Gefühl“ macht starke Saison des BVB möglich

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·31. Oktober 2025

Der ersten Saison-Niederlage durch das 1:2 beim FC Bayern München ließ der BVB das Weiterkommen im DFB-Pokal bei CL-Teilnehmer Eintracht Frankfurt folgen. Neben einem starken Keeper Gregor Kobel überzeugte die Borussia dabei – und überhaupt in den letzten Monaten – mit einem neuen „Wir-Gefühl“, meint der WDR. Das lade zum Träumen ein.
So sieht es jedenfalls der WDR in seinen Blick auf die Lage beim BVB vor dem heutigen Abendspiel beim FC Augsburg.
Dies bringt für BVB-Torhüter Gregor Kobel eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte mit sich. Der Schweizer war vor seinem Wechsel 2019 von der TSG Hoffenheim zu Borussia Dortmund an den FCA ausgeliehen, absolvierte dort 16 Einsätze in der Bundesliga. Seitdem hat er sein Standing in der Bundesliga stark verbessert, führte häufig sogar die halbjährlichen Ranglisten des Kicker auf dieser Position an.
Auch aktuell befindet sich Kobel wieder in „absoluter Bestform“, urteilt der WDR. Gegen Eintracht Frankfurt glänzte er nicht nur im Elfmeterschießen mit der Abwehr des entscheidenden Frankfurter Versuchs. Schon zuvor hatte er in dieser Partie mehrfach seine Stellung als Ausnahmekönner unter Beweis gestellt. Vom Kicker bekam er die Note 1,0 und war Spieler des Spiels.

Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Ein so überragender Torwart ist ein Baustein des momentanen Aufschwungs des BVB, aber beileibe nicht der einzige. Seit der Ankunft von Niko Kovac als Nachfolger des glücklosen Nuri Sahin habe sich der Geist in der Mannschaft gewandelt. Eine „verschworene Einheit“ sei das Team jetzt, heißt es beim WDR. Die darauf beruhenden Erfolge, nicht zuletzt der Erfolg im DFB-Pokal, verbesserten wiederum die generelle Stimmung in der Kabine. Diese Stimmung soll heute mit einem weiteren Sieg in der Bundesliga erhalten bleiben.
Sicher sei man etwas müde nach den 120 Minuten plus Elfmeterschießen vom Dienstag. Im Gegensatz zu Gastgeber FC Augsburg gehe man aber mit dem Rückenwind dieses kleinen Triumphs in die Partie, während die Augsburger mit 0:1 an Zweitligist VfL Bochum scheiterten. Bleibt Kobel erneut ohne Gegentor, wie bereits schon fünfmal in dieser Saison, wäre ein solcher weiterer Sieg nicht unwahrscheinlich. Dann setzte der BVB das fort, was er laut WDR als überzeugende Einheit bislang ohnehin schon macht: Im Schatten des FC Bayern München eine starke Saison spielen.
Live


Live


Live


Live


Live




Live


Live


Live


Live























