Wechsel beschlossen? Verrückte Wende um City-Kapitän Kevin de Bruyne | OneFootball

Wechsel beschlossen? Verrückte Wende um City-Kapitän Kevin de Bruyne | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24. Februar 2025

Wechsel beschlossen? Verrückte Wende um City-Kapitän Kevin de Bruyne

Artikelbild:Wechsel beschlossen? Verrückte Wende um City-Kapitän Kevin de Bruyne

Entgegen anderslautender Berichte ist die Zukunft von Kevin de Bruyne offenbar doch noch nicht geklärt. Der Belgier peilt wohl doch einen Verbleib bei Manchester City an und ist dafür sogar bereit, Zugeständnisse zu machen.

Nachdem erst kürzlich berichtet worden war, dass Kevin de Bruyne mit Auslaufen seines Vertrags bei Manchester City im Sommer in die MLS wechseln wird, berichtet die Times unter Berufung auf dem Spieler nahestehenden Quellen, dass der 33-Jährige den Wunsch hegt, über die aktuelle Saison hinaus bei den Skyblues zu bleiben zu.


OneFootball Videos


City beschäftigt sich wohl schon mit Nachfolgern

Zuletzt hieß es, San Diego FC, das neuste Franchise der Major League Soccer, befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit de Bruyne und sei zuversichtlich, dass der Offensivspieler im Sommer in die USA wechselt. Zudem war darüber berichtet worden, dass City neben Florian Wirtz mit Charles de Ketelaere schon einen möglichen Nachfolger für de Bruyne im Visier habe.

Doch offenbar besteht zumindest von Spielerseite weiterhin die Möglichkeit auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit. De Bruynes Vertrag im Etihad Stadium läuft im kommenden Sommer aus. In seiner aktuell zehnten Saison für ManCity nimmt der Belgier eine immer geringere Rolle unter Pep Guardiola ein und ist längst nicht mehr der Unterschiedsspieler der vergangenen Jahre.

De Bruyne will City entgegenkommen

Der Times zufolge will de Bruyne sich aber keinesfalls in den Vordergrund drängen und wäre für eine Vertragsverlängerung sogar bereit, die geringere Spielzeit zu akzeptieren. Auch in puncto Gehalt dürfte der Kapitän den Citizens somit wohl entgegenkommen. Aktuell ist er hinter Erling Haaland Top-Verdiener.

Unklar ist dennoch, ob City dem Wunsch von de Bruyne nachkommt und ihm ein neues Arbeitspapier anbietet. Immerhin hat der Verein den anvisierten Umbruch schon im vergangenen Transferfenster eingeleitet und will ihn im Sommer fortsetzen. Wahrscheinlicher ist daher, dass sich die Wege nach zehn Jahren trennen werden – ob San Diego dann de Bruynes neuer Klub sein wird, ist jedoch offen.

Impressum des Publishers ansehen