Wechsel in der Winterpause? Das ist der Eintracht-Plan mit Zetterer und Santos | OneFootball

Wechsel in der Winterpause? Das ist der Eintracht-Plan mit Zetterer und Santos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13. November 2025

Wechsel in der Winterpause? Das ist der Eintracht-Plan mit Zetterer und Santos

Artikelbild:Wechsel in der Winterpause? Das ist der Eintracht-Plan mit Zetterer und Santos

Es war durchaus überraschend, als Eintracht Frankfurt kurz vor dem Bundesliga-Saisonstart die Verpflichtung von Michael Zetterer verkündete. Eine klassische Nummer zwei war er schließlich nicht – vielmehr eine zweite Nummer eins neben Kaua Santos.

Das war jedoch Kalkül. "Uns war von Anfang an klar, dass wir einen deutschen Torhüter mit Nummer-1-Qualität dazuholen wollten. Deswegen war Zetti unsere klare Wunschlösung“, erklärte Sportvorstand Markus Krösche in der Sport Bild. Und das Wagnis hat sich für die Eintracht und Zetterer voll ausgezahlt.


OneFootball Videos


Zetterer bleibt die Nummer eins

Weil Konkurrent Santos nach zwischenzeitlichen 18 Gegentoren in fünf Pflichtspielen total verunsichert war, schickte Trainer Dino Toppmöller wieder Zetterer ins Tor – mit Erfolg. Seit der 30-Jährige am 8. Spieltag wieder ins Tor rückte, kassierte Frankfurt in drei Spielen nur ein Gegentor.

Und weil Zetterer so gute Leistungen bringt, hat er zumindest bis zur Winterpause seinen Stammplatz sicher – immer vorausgesetzt, dass er sich nicht verletzt. Mehr noch: Hält er weiter so gut, dann könnte er auch in der kompletten Rückrunde im Tor stehen. Zetterer bleibt bei diesem Thema betont gelassen: "Das entscheidet der Trainer. Ich versuche, Leistung zu bringen, der Rest kommt von allein. Oder eben nicht."

Mit einem Abgang von Santos muss die Eintracht unterdessen nicht rechnen. Internen Quellen zufolge geht der Brasilianer sehr gut mit der Situation um. Zudem habe ihn der Verein klar gemacht, dass er weiterhin die Nummer eins der Zukunft sei.

Geht's jetzt sogar zur WM?

" Wenn er sein Niveau hält, aus meiner Sicht auch für die Nationalmannschaft infrage."- Markus Krösche (Sport Bild)

Geht es für Zetterer jetzt sogar zur WM 2026? Wenn es nach Markus Krösche geht, dann definitiv. "Er spielt jetzt auf allerhöchstem Niveau. Ist einer von ganz wenigen deutschen Torhütern, die sich in der Champions League beweisen können", erklärt der 45-Jährige und ergänzt: "Für mich zählt Zetti zu den besten deutschen Torhütern. Und kommt, wenn er sein Niveau hält, aus meiner Sicht auch für die Nationalmannschaft infrage.“

Laut der Sport Bild ist das Thema Nationalmannschaft für Zetterer tatsächlich ein Thema. Er hat in jedem Fall einen der drei oder vier Keeper-Plätze von Julian Nagelsmann im Visier. Bringt er weiterhin solch gute Leistungen wie zuletzt, wird der Bundestrainer kaum um ihn herum kommen.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen