
BVBWLD.de
·25. Mai 2025
Wechsel zur Konkurrenz? BVB im Poker um Doan wohl mit schlechten Karten

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·25. Mai 2025
Borussia Dortmund buhlt um Ritsu Doan – doch im Transferpoker scheint ein Konkurrent die Nase vorn zu haben. Eintracht Frankfurt treibt den Deal offenbar mit Nachdruck voran.
Im Rennen um den japanischen Offensivspieler Ritsu Doan vom SC Freiburg scheint Borussia Dortmund aktuell das Nachsehen zu haben. Laut Informationen des Pay-TV-Senders Sky liegt Eintracht Frankfurt im Transferpoker vorn und arbeitet an einem konkreten Angebot für den 26-Jährigen. Doan gilt als absoluter Wunschtransfer von Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche, der zudem eine enge Verbindung zur Berateragentur des Spielers pflegt – derselben, die auch beim Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City involviert war.
Der Flügelspieler, der noch bis 2027 bei Freiburg unter Vertrag steht, möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und bevorzugt offenbar den Wechsel zu einem Klub, der in der Champions League spielt. Auch der BVB zeigt Interesse, doch Frankfurt drückt dem Poker derzeit seinen Stempel auf.
Nach Angaben von Sky-Reporter Florian Plettenberg bereitet die Eintracht ein Angebot vor und zeigt sich sehr engagiert im Rennen um den Japaner. Das Verhältnis zwischen Frankfurts Klub und Doans Agentur CAA Stellar gilt als hervorragend, was den Transferprozess begünstigen könnte.
Doan selbst äußerte sich nach dem Saisonende zurückhaltend: „Natürlich denke ich an meine Zukunft, aber ich habe derzeit noch nichts entschieden. Ich fühle mich in Freiburg zu Hause. Ich muss im Urlaub über alles nachdenken und mit allen in meinem Umfeld sprechen.“
Auch BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kommentierte die Situation bei Sport1: „Es gibt noch mehrere Klubs, die interessiert sind. Ritsu Doan war für Freiburg ein sehr wichtiger Spieler, ob er nächstes Jahr noch dort spielt, weiß ich nicht.“
Der Japaner hatte in der vergangenen Saison unter Trainer Julian Schuster wettbewerbsübergreifend 36 Einsätze, erzielte zehn Tore und gab neun Assists, was Freiburg die direkte Qualifikation für die Europa League sicherte. Die Ablösesumme für den Offensivspieler wird auf mindestens 20 Millionen Euro geschätzt.
Während Dortmund noch auf der Suche nach mehreren Verstärkungen ist, darunter ein Zehner und ein Innenverteidiger, scheint die Eintracht mit ihrem Ansatz aktuell die besseren Karten im Poker um Ritsu Doan zu haben.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live