„Weit mehr als ein Job“: Kohfeldt erklärt Darmstadt-Höhenflug | OneFootball

„Weit mehr als ein Job“: Kohfeldt erklärt Darmstadt-Höhenflug | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2. Oktober 2025

„Weit mehr als ein Job“: Kohfeldt erklärt Darmstadt-Höhenflug

Artikelbild:„Weit mehr als ein Job“: Kohfeldt erklärt Darmstadt-Höhenflug

Florian Kohfeldt und Darmstadt 98 führen die Tabelle in der 2. Bundesliga momentan an. Für die Lilien läuft es unter dem Ex-Coach von Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg absolut rund. Beide haben sich gesucht und gefunden, scheint es. Und das, obwohl es in der letzten Saison auch Probleme gab.

Mittlerweile sind diese längst ausgeräumt. Die Mannschaft passt zu Kohfeldt, Kohfeldt passt zur Mannschaft. Und der Trainer hat extrem viel Spaß an seinem Job, hat das nun auch noch einmal betont. Im Gespräch mit Sky Sport schwärmte der Coach, teilte mit, dass ihm sein Job extrem viel Freude bereitet.


OneFootball Videos


Kohfeldt schwärmt von Darmstadt-Job

Hier ohne den ganz großen Druck agieren zu können ist für den Coach natürlich essenziell wichtig. „Ich glaube, wir haben eine hohe Verlässlichkeit, was unsere eigene Leistung angeht und unsere eigene Bereitschaft, die wir auf den Platz bringen. Und das ist ein Gefühl, was für einen Trainer enorm angenehm ist in der Zusammenarbeit mit einer Mannschaft“, so Kohfeldt.

Und weiter: „Ich bin so unglaublich all in hier. Ich gehe jeden Tag mit einem breiten Grinsen hierhin und kämpfe dafür, dass das hier funktioniert. Also das ist weit mehr als ein Job. Und ich hoffe, das spürt man und das spüren auch die Spieler dann.“

Artikelbild:„Weit mehr als ein Job“: Kohfeldt erklärt Darmstadt-Höhenflug

Foto: Getty Images

Seine Ideen werden verstanden, er lässt einen interessanten Offensivfußball spielen. Das ist etwas, das besonders mit Spielern wie Fraser Hornby oder Isac Lidberg sehr gut aufgeht. Gerade bei Lidberg, dem Topstürmer, gab es im Sommer einige Avancen. „Das hat sicherlich nicht immer was mit dem Trainer zu tun. Es hat was damit zu tun, dass die Jungs daran glauben, dass diese Mannschaft gerade auf einem guten Weg war, auch wenn es von außen erst mal noch gar nicht so wirkt in der Rückrunde. Aber dieser Glaube war total da“ sagte Kohfeldt angesprochen darauf, warum der Stürmer blieb.

Impressum des Publishers ansehen