feverpitch.de
·23. September 2025
Weiter keine Rückkehr: Noch Sicherheitsbedenken im Camp Nou

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·23. September 2025
Die Hängepartie um das Camp Nou geht in die nächste Runde, der FC Barcelona muss weiter auf die Rückkehr in sein saniertes Stadion warten. Am Dienstag lehnte der Stadtrat einen erneuten Antrag auf die notwendige Nutzungsgenehmigung des spanischen Fußballmeisters ab, Grund dafür sind Sicherheitsbedenken. „Derzeit arbeitet der Verein an den neuen Änderungen, die der Stadtrat heute bekannt gegeben hat“, teilte Barcelona am Dienstag in einer Stellungnahme mit. Wie die Feuerwehr der Stadt erklärte, gebe es unter anderem Probleme mit den Fluchtwegen und anderen Sicherheitsaspekten.
Eigentlich wollte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick am Sonntag den Ligakonkurrenten Real Sociedad mit einer verminderten Kapazität von 27.000 Zuschauern in seiner Heimstätte empfangen, nun müssen die Katalanen erneut ins Olympiastadion umziehen. Auch im Trainingsstadion Johan Cruyff spielten die Blaugrana in der aktuellen Saison bereits vor lediglich 6000 Fans. Der Stadtrat müsse „die Sicherheit aller garantieren, die das Stadion besuchen wollen – das hat Priorität“, betonte Laia Bonet, stellvertretende Bürgermeisterin von Barcelona. Sobald alle Fragen geklärt seien, werde der Rat „keinen Monat und keine Minute länger brauchen, um die erste Nutzungsgenehmigung zu erteilen“, so Bonet.
Zudem verkündete Barcelona-Betriebsleiter Joan Sentelles, dass das Stadiondach erst im Jahr 2027 fertiggestellt sein wird – ein Jahr später als ursprünglich geplant. Nach Ende der Bauarbeiten soll das Camp Nou bis zu 105.000 Fans Platz bieten, an einer Teilöffnung arbeitet der Verein schon seit Monaten. Planmäßig sollte im November 2024 die Rückkehr erfolgen, der Termin verzögerte sich seither immer wieder.
Foto © AFP/SID/JOSEP LAGO