😮‍💨 Wer soll die stoppen? Berlin City rasiert die Icon League weiter | OneFootball

😮‍💨 Wer soll die stoppen? Berlin City rasiert die Icon League weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Till Richter·14. Oktober 2025

😮‍💨 Wer soll die stoppen? Berlin City rasiert die Icon League weiter

Artikelbild:😮‍💨 Wer soll die stoppen? Berlin City rasiert die Icon League weiter

Auf dem Papier schien alles klar: Tabellenführer Berlin City traf auf die sieglosen Find the Pro Icons. Drei Spiele, drei Siege auf der einen Seite – drei Niederlagen und null Punkte auf der anderen. Doch wer mit einer klaren Angelegenheit rechnete, wurde schnell eines Besseren belehrt. Find the Pro lieferte ihr bislang bestes Spiel der Saison und machte dem Champion das Leben schwer.

Artikelbild:😮‍💨 Wer soll die stoppen? Berlin City rasiert die Icon League weiter

Berlin City startete wie gewohnt stark. Schon in der dritten Minute brachte Furkan Ars, der Matchwinner des Vortags mit seinem traumhaften Golden Goal, sein Team mit 1:0 in Führung. Doch Find the Pro antwortete schnell. Sie aktivierten den Rulebreaker "Five Shot" bei dem Alexander Vucenovic zwei seiner fünf Versuche verwandelte. Kurz vor der Pause traf Aytürk Gecim zum 2:2, und stellte wieder auf Anfang.


OneFootball Videos


Nach dem Seitenwechsel legte Find the Pro nach. Vucenovic sorgte mit seinem dritten Treffer für das 4:2 – eine Szene, die allerdings für Diskussionen sorgte. Ein vermeintliches Handspiel im Neunmeterfeld wurde zunächst nicht gepfiffen, erst nach kurzer Beratung gaben die Schiedsrichter den Strafstoß. Vucenovic blieb eiskalt und erhöhte. Eine Sensation bahnte sich an.

Doch die Antwort von Berlin City ließ nicht lange auf sich warten. Furkan Ars übernahm Verantwortung beim Rulebreaker "Triple Threat" und nutzte zwei seiner drei Eins-gegen-eins-Situationen eiskalt. Damit stand es 4:4, und die Partie ging in eine packende Schlussphase.

Dort drehte Enes Küc richtig auf. Mit einem kraftvollen Distanzschuss und einem sicher verwandelten Neunmeter entschied er das Spiel quasi im Alleingang. Am Ende siegte Berlin City mit 6:4.

Die Berliner bleiben das Maß der Dinge in dieser Saison. Vier Spiele, vier Siege – das spricht für sich. Doch auch die Find the Pro Icons verdienen Anerkennung. Sie zeigten Kampfgeist, Spielfreude und deutliche Fortschritte. Co-Kommentator Martin Harnik brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: "Sie werden Woche zu Woche besser."

Doch davon könne man sich auch nichts kaufen, stellt Diyar Acar, Teamhead von Find the Pro, nach dem Spiel fest. Vielleicht können sie beim Doppelspieltag in der nächsten Woche die ersten Punkte einfahren.