Werder Bremen reagiert auf Wechselgerüchte um Keke Topp | OneFootball

Werder Bremen reagiert auf Wechselgerüchte um Keke Topp | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·28. Oktober 2025

Werder Bremen reagiert auf Wechselgerüchte um Keke Topp

Artikelbild:Werder Bremen reagiert auf Wechselgerüchte um Keke Topp

Weil Victor Boniface zu Saisonbeginn mit Fitnessproblemen zu kämpfen hatte, durften sich Marco Grüll und Justin Njinmah im Sturmzentrum des SV Werder Bremen probieren. Keke Topp, der für diese Rolle eigentlich prädestiniert ist, musste sich mit kurzen Jokereinsätzen zufrieden geben. Wenn überhaupt.

SVW-Coach Horst Steffen machte zuletzt auch keinen Hehl daraus, dass er mit Topps Einstellung und Trainingsleistungen alles andere als zufrieden war. "Eine Zeit lang habe ich sein Auftreten kritisch gesehen", so Steffen, der aber Besserung andeutete: "Er hat die letzten beiden Wochen wirklich sehr gut gearbeitet. Daher habe ich das Gefühl, dass er wieder näher an Einsätzen dran ist."


OneFootball Videos


Nichtsdestotrotz bleibt Topps Situation am Osterdeich natürlich unbefriedigend, zumal auch Boniface besser in Fahrt kommt und somit mehr Spielzeit auf der Neun beansprucht. Daher rankten sich zuletzt Wechselgerüchte um Topp, der pikanterweise auch noch seinen Berater gewechselt hat. Neben seinem Ex-Klub Schalke wurden Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Heidenheim als potenzielle Abnehmer genannt.

Werder will Topp halten

In Bremen möchte man aber nichts von einem Abschied des Angreifers wissen. "Für mich sind das Spekulationen, die von außen hereingetragen werden. Wir sind froh, dass er Teil unserer Mannschaft ist", betonte Werder-Boss Clemens Fritz gegenüber der Deichstube. "Keke weiß, was von ihm erwartet wird, weil auch wir genau wissen, welch großes Potenzial er besitzt. Deshalb arbeiten wir intensiv mit ihm, aber es gibt auch eine große Konkurrenzsituation bei uns im Sturm."

Noch deutlicher wurde Peter Niemeyer, der bei der Bild klarstellte: "Wir möchten ihn nicht abgeben. Wir glauben weiterhin an ihn und seine Fähigkeiten. Man hat gesehen, dass unserem Spiel auch ein klassischer Mittelstürmer wie er guttut. Wir nehmen eine positive Entwicklung bei ihm wahr. Es liegt jetzt an ihm, da weiter Gas zu geben."

Topps Vertrag in Bremen ist noch bis 2028 datiert.

Weitere Werder-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen