SV Werder Bremen
·21. Mai 2025
Werder Nachwuchsteams unterliegen

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·21. Mai 2025
Unterlagen im letzten Saisonspiel: Die Spielerinnen der Werder II - Frauen. (Bild: W.DE)
Werders Juniorinnen mussten am vergangenen Wochenende jeweils eine Niederlage einstecken. Während die 2. Frauenmannschaft sowie die U15 auswärts unterlagen, verlor die U17 zwar beim Spitzenreiter der Landesliga gegen die Jungs vom Blumenthaler SV II, konnte aber einen Tag zuvor in der Talentliga gegen den SV Meppen triumphieren.
Im letzten Spiel der Regionalligasaison 2024/25 unterlagen die Werderanerinnen in Hamburg beim FC St.Pauli mit 0:2. Ein früher Gegentreffer durch Neele Nordhausen brachte die Grün-Weißen bereits in der 3. Minute in Rückstand. Erst vier Minuten vor Ende der Partie machte der Tabellensechste vom Kiez in Person von Josefin Lutz das entscheidende zweite Tor. Die Bremer Mannschaft um Trainer Micha Alexander beendet mit 24 Punkten aus 22 Spielen die Saison auf Tabellenplatz acht.
Talentliga: SV Werder Bremen - SV Meppen 3:0 (0:0)
Zu Beginn des Doppeleinsatz-Wochenendes siegten die Werder-Juniorinnen am vergangenen Samstag im Duell mit den U17-Spielerinnen des SV Meppen. Nachdem die Partie gegen die Emsländerinnen bis zur Halbzeit torlos blieb, sorgte Zoé Grumbrecht in der 67. Minute für die Bremer Führung. Im Anschluss konnte erst Mara Kleinekathöfer in der 76. Minute zum vorentscheidenden 2:0 erhöhen, ehe es in der Nachspielzeit erneut Grumbrecht war, die mit ihrem zweiten Treffer für den Endstand sorgte (80.+1.). Damit schließt Werder die Talentliga mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ab.
U17-Trainer Alexander Kluge: "Wir haben uns vor allem in der ersten Halbzeit schwer getan und bei Pfosten- und Lattentreffer von Meppen Glück gehabt. Selber hatten wir mehrere gute Möglichkeiten, haben diese aber zu einfach liegengelassen, so dass es zur Halbzeit auch 2:2 hätte stehen können. Je länger das Spiel lief, desto besser waren wir drin, so dass es hinten raus auch ein verdienter Sieg war und wir mit einem Erfolgserlebnis die Talenteliga beenden."
LL-Sommerrunde: Blumenthaler SV II - SV Werder Bremen 9:4 (3:2)
Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Blumenthal gingen die Grün-Weißen nach einer guten Viertelstunde zunächst mit 0:1 in Rückstand. Ein Werder-Doppelschlag durch Zoe Meinke (24.) und Mila von Essen (26.) drehte dann die Partie. Jedoch kam Blumenthal noch vor der Pause nicht nur zurück (30.), sondern machte in der 35. Minute sogar das 3:2. In den ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gastgeber vom Burgwall durch drei schnelle Tore auf 6:2. Werder steckte dennoch nicht auf und kam durch Celine Drechsel (46.) und erneut Mila von Essen (62.) nochmal auf 4:6 heran, doch die Blumenthaler machten drei weitere Tore in der Schlussphase.
U17-Trainer Alexander Kluge: "Im Vergleich zu Samstag haben wir fast über die gesamte Spielzeit ein gutes Spiel gemacht. Blumenthal hat uns vor allem im Bereich Physis und Schnelligkeit alles abverlangt. Wir haben uns über 70 Minuten maximal gewährt und konnten das Spiel bis zum Ende offen halten und immer wieder zurückkommen. In der Nachspielzeit waren wir komplett leer und bekommen drei Gegentore, wodurch das Ergebnis zu deutlich wurde. Wichtig ist, dass die Einstellung und Überzeugung da war und wir es Blumenthal maximal schwer gemacht haben."
Am vorletzten Spieltag der LK-Sommerrunde unterlag das Team von Marvin Bade auswärts knapp mit 0:1 gegen die Jungs vom SC Borgfeld III. Mehrere Spielerinnen der Werder U15 spielten am gleichen Tag bei der U17 mit. Der entscheidende Treffer zum 0:1 fiel in der 10. Minute. Damit stehen die Grün-Weißen nun auf Rang fünf.