Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer | OneFootball

Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·4. Mai 2025

Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer

Artikelbild:Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer

Werder unterlag im letzten Heimspiel der Saison mit 1:2 (Bild:W.DE)

Der Spielbericht zur 1:2 Heimniederlage gegen den 1.FC Köln

Der SV Werder verliert die Partie des 21. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den 1.FC Köln mit 1:2 (0:1). Nach einer schwachen ersten Hälfte lagen die Grün-Weißen im letzten Heimspiel der Saison zur Pause mit 0:1 zurück. Kölns Nicole Billa traf nach einer Ecke in 28. Minute. In der zweiten Hälfte steigerte Werder sich deutlich und kam durch die eingewechselte Verena Wieder zum Ausgleich (76.). In einer unglücklichen Schlussphase, die Werder nach einer Verletzung von Lara Schmidt in Unterzahl bestreiten musste, köpfte Kölns Gerhardt die Domstädterinnen spät zum Sieg (89.).


OneFootball Videos


Aufstellung und Formation: Im Vergleich zum DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München wechselte Thomas Horsch auf fünf Positionen. Lara Schmidt und die noch im Pokal gesperrte Saskia Matheis rutschten für Maria Penner und Hanna Nemeth in die Abwehrkette. Im Mittelfeld spielten Juliane Wirtz und Amira Arfaoui für Kapitänin Lina Hausicke und Rieke Dieckmann. Zudem startete Maja Sternad für Larissa Mühlhaus im Sturm. Dieckmann, Nemeth und Penner erhielten eine Pause. Lina Hausicke und Larissa Mühlhaus nahmen zunächst auf der Bank platz.  Im 4-4-2-System schickte der Werder-Trainer folgendes Team auf den Rasen:

Die Startelf: Peng - Matheis, Ronan, Wichmann, Schmidt,  - Wirtz, Walkling, T.Mahmoud, Arfaoui - Weidauer, Sternad

Die Bank: Nesterova - Mühlhaus, Pápai, Dahl, Hausicke, A. Mahmoud, Wieder, Beck und Dahms.

Köln geht gegen schwache Bremerinnen in Führung

Artikelbild:Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer

Oft den Schritt zu spät waren die Werder Frauen im ersten Durchgang. (Bild: W.DE)

Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:

11. Minute: Der erste Abschluss gehört Köln! Taylor Ziemer prüft per Abschluss aus 18 Metern erstmals Livia Peng. Die Bremer Keeperin taucht aber ab ins recht Eck und pariert zur Ecke!

12. Minute: Direkt die nächste gute Möglichkeit für die Domstädterinnen! Alena Bienz kommt frei aus halbrechter Position zum Abschluss, nachdem die Bremerinnen im Spielaufbau fahrlässig den Ball abgaben. Der Flachschuss rauscht aber knapp unten rechts am Bremer Tor vorbei.

13. Minute: Der erste Werder-Abschluss! Nachdem die Kölnerinnen einen Werder-Angriff halbhoch aus dem Sechzehner klären, kommt Sophie Weidauer an der Strafraumkante zum Abschluss. Ihr Versuch wird aber geblockt. Kölns Keeperin Aurora Mikalsen muss nicht eingfreifen.

22. Minute: Der erste und einzige Werder-Abschluss aufs Kölner Tor in der ersten Hälfte. Tuana Mahmoud kommt aus zentraler Position gut 20 Meter vor dem Tor zum Schuss. Ihr Versuch wird aber noch entscheidend durch ein Bein einer Kölner Abwehrspielerin entschärft und stellt für Keeperin Mikalsen kein Problem da.

28. Minute: Tor für den 1.FC Köln! Werder bekommt eine Ecke von rechts nicht geklärt. Nach kurzem Durcheinander im Strafraum kommt Kölns Nicole Billa an den Ball und schiebt aus kurzer Distanz zur Führung für den FC ein!

Erst der Ausgleich, dann der späte Schock

Artikelbild:Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer

Auch Verena Wieders Treffer reichte nicht für einen Punkt. (Bild: W.DE)

Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:

56. Minute: Die bislang beste Werder-Chance der Partie! Sophie Weidauer spielt einen starken Steilpass auf Tuana Mahmoud. Die enteilt der Kölner Hintermannschaft und kommt im Strafraum zum Abschluss. Ihr Versuch ist aber zu unplatziert um Mikalsen zu überwinden.

57. Minute: Werder baut jetzt mächtig Druck auf. Larissa Mühlhaus setzt im Strafraum zum Dribbling an und bringt den Ball in die Mitte. Köln klärt gerade noch zur Ecke. Diese wird auch gefährlich! Sharon Beck kommt in guter Position zum Kopfball, setzt den Ball aber am rechten Pfosten vorbei.

62. Minute: Der nächste Abschluss! Werder drückt auf das 1:1. Tuana Mahmoud versucht es vom Strafraumeck per Schlenzer und verfehlt das Kölner Tor nur knapp!

65. Minute: Das muss das 1:1 sein! Werder presst in Person von Weidauer, Mühlhaus und Beck. Kölns Keeperin Mikalsen spielt daraufhin einen Fehlpass direkt in die Füße von Weidauer. Die legt ab auf Mühlhaus. Werders Nummer sieben setzt den Abschluss aber über den Kasten!

67. Minute:  Fast aus dem Nichts fällt das 0:2! Kölns Adriana Achcinska schießt aus gut 18 Metern und zwingt Livia Peng zu einer echten Glanzparade. Die Werder-Keeperin lenkt den Ball an den Querbalken!

76. Minute: TOOORR für den SV Werder! Das 1:1! Verena Wieder ist die Torschützin! Mit einem klasse Diagonalball schickt Sophie Weidauer aus der eigenen Hälfte Tuana Mahmoud linksaußen auf die Reise. Mahmoud steckt im richtigen Moment durch auf Verena Wieder. Die legt den Ball überlegt an Mikalsen zum verdienten Ausgleich vorbei!

81. Minute: Schreckmoment auf Platz 11. Lara Schmidt bekommt von Livia Peng einen Befreiungsschlag aus kürzester Distanz ins Gesicht. Schmidt muss behandelt werden und kann nicht mehr weiterspielen. Thomas Horsch hat keine Wechseloptionen mehr. Werder agiert in Unterzahl.

89. Minute: TOR für Köln! Das 1:2! Laura Feiersinger bringt einen Freistoß von rechts scharf vor das Bremer Tor. Anna Gerhardt steigt am höchsten und verlängert die Flanke per Kopf mit Wucht ins Bremer Tor.

90.+4.: Der Schlusspfiff! Werder unterliegt dem 1.FC Köln mit 1:2!

Fazit: Die sichtlich müden Werderanerinnen müssen sich dem 1.FC Köln mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer schwachen ersten Hälfte ohne viel Schwung in der eigenen Offensive ging Werder folgerichtig mit 0:1 in Rückstand. Eine Leistungssteigerung in Durchgang zwei mit mehr Energie und Zielsrrebigkeit vor dem gegnerischen Tor wurde zunächst mit dem Grün-Weißen Ausgleich belohnt. Im Anschluss war die Partie offen. Die Schlussphase verlief jedoch äußerst unglücklich für das Team von Trainer Thomas Horsch. Zunächst verletzte sich Lara Schmidt im Gesicht und konnte nicht mehr weitermachen. In Unterzahl agierend kam Werder nicht mehr zwingend nach vorne. Es waren die Kölnerinnen, die erneut per Standardsitution in der 89. Minute den entscheidenden Akzent zum 1:2 setzten.

Die Statistik

SV Werder Bremen:  Peng - Matheis (Papai 66.), Ronan, Wichmann (Wieder 46.) , Schmidt,  - Wirtz, Walkling (Hausicke 74.) , T.Mahmoud, Arfaoui (Beck 46.) - Weidauer, Sternad (Mühlhaus 46.)

1.FC Köln:  Mikalsen, Wiankowska (Donhauser 73.), Agrez, Gerhardt, Hechler - Feiersinger (Degen 90.), Bila (Schmidt 69.), Bohnen, Achcinska - Bienz (Schiffarth 87.), Ziemer

Tore: 0:1 Billa (28.), 1:1 Wieder (76.), 1:2 Gerhardt (89.)

Gelbe Karten: Mahmoud/ Bohnen, Gerhardt

Schiedsrichterin: Lara Wolf

Zuschauer:innen auf Platz 11: 1146 Fans

Impressum des Publishers ansehen