90PLUS
·9. August 2025
Wie Schalke mitkassiert: Thiaw-Wechsel zu Newcastle vor dem Abschluss!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9. August 2025
Malick Thiaw wird Milan in diesem Sommer nun wohl doch verlassen. Zunächst waren Como und Bayer Leverkusen dran, doch beide Klubs konnten den Innenverteidiger nicht verpflichten.
Zuletzt gab es immer mal wieder kleinere Gerüchte. So zum Beispiel, dass der FC Bayern den Spieler beobachten soll. Auch Arsenal wurde mal ins Gespräch gebracht. Doch wirklich intensiv baggerte zuletzt nur Newcastle United.
Ein erstes Angebot in Höhe von rund 30 Millionen Euro wurde noch abgelehnt, weil Milan den Spieler eigentlich nicht abgeben will. Massimiliano Allegri, Trainer der Rossoneri, hat das intern klargemacht. Doch ohne den Europapokal hat Milan für nahezu jeden Spieler im Kader eine gewisse Schmerzgrenze. Und die könnte bei Thiaw bald erreicht sein.
Laut Fabrizio Romano wurde heute nämlich das verbesserte Angebot von Newcastle United eingereicht. Im Gesamtpaket werden nun rund 40 Millionen Euro angeboten. Wie es sich genau mit der Strukturierung verhält, das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz klar. In jedem Fall scheint es ein deutlich besseres Angebot als zuvor zu sein.
Und: Thiaw startet nicht für Milan beim heutigen Test, was ein weiteres Indiz für einen bevorstehenden Wechsel sein kann. Der Spieler selbst kann sich offenbar einen Transfer zu den Magpies vorstellen. Noch herrscht aber keine finale Einigung, Milan hat noch nicht auf das Angebot reagiert.
Klar ist: Schalke würde sich auf jeden Fall freuen, gerade wenn die Sockelsumme bei rund 40 Millionen Euro liegen würde. Denn Königsblau verdient mit, kassiert 10 % vom Gewinn, den Milan erwirtschaftet. Da der Spieler seinerzeit für zehn Millionen Euro wechselte, wären das bei einer Ablösesumme von 40 Millionen rund drei Millionen Euro, die in die Kassen der Schalker gespült werden.
Live
Live