FCBinside.de
·27. September 2025
Wiesn-Erfolg mit Beigeschmack: Bayern-Fans protestieren – Dreesen reagiert

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27. September 2025
Der FC Bayern bleibt unaufhaltsam! Mit einem souveränen 4:0-Heimerfolg gegen Werder Bremen zum Auftakt des 5. Bundesliga-Spieltags setzt der deutsche Rekordmeister seine Erfolgsserie fort. Die Mannschaft von Vincent Kompany feierte damit bereits den achten Pflichtspielsieg in Serie und unterstrich ihre aktuell überragende Form. Einziger kleiner Wermutstropfen: die anhaltende Diskussion um das Wiesn-Trikot.
Traditionell tritt der FC Bayern rund um das Oktoberfest in einem speziellen Wiesn-Trikot an. In dieser Saison läuft die Mannschaft in einem beigefarbenen Outfit mit grünen Applikationen und einem modifizierten Vereinswappen auf. Doch nicht alle Anhänger können sich damit anfreunden. Besonders in der Südkurve regte sich Protest: Zum Beginn der zweiten Halbzeit rollten die Fans ein riesiges Plakat aus, auf dem sie unmissverständlich forderten, dass der FCB dauerhaft in einem komplett roten Trikot mit weißem Kragen spielen solle.
Die Diskussion um die Trikotpolitik schwelt seit Jahren. Während die Verantwortlichen versuchen, mit immer neuen Designs frische Impulse im Merchandising zu setzen, pochen viele Hardcore-Fans auf Tradition und Wiedererkennungswert. Für sie steht fest: Rot und Weiß – ohne Experimente – soll das Markenzeichen des FC Bayern bleiben.
Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen äußerte sich nach dem Spiel wie folgt zu den Fan-Protesten: „Wir haben einen offenen Austausch mit den Fans. Wir kennen ihre Anliegen. Natürlich ist das ein Thema, das wir ernst nehmen.“
Grundsätzlich zeigt Dreesen Verständnis für die Forderung der Fans: „Ich könnte jetzt einfache Attribute wie Meinungsfreiheit nennen…Es ist total okay, dass die Fans den Unmut und ihre Meinung äußern“, und ergänzte: „Allerdings ist es nicht so überraschend gewesen, dass wir dieses Trikot gerade haben.“
Zudem betonte der Bayern-Boss, dass man „im Übrigen gerade ein rot-weißes Trikot“ habe, das aktuelle Heimtrikot, „das ist nur nicht so, wie sich die Fans das gewünscht hätten. Wir werden sehen, wie wir nächste Saison mit dem Heimtrikot spielen.“
Auf dem Platz ließ sich die Mannschaft von den Unmutsbekundungen nicht beirren. Luis Díaz brachte die Münchner in der 22. Minute in Führung, Harry Kane traf kurz vor der Pause per Elfmeter (45.) und legte in der 65. Minute nach. Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer (88.). Besonders Kane präsentierte sich einmal mehr in Torlaune und baute seine Führung in der Torschützenliste aus.
Mit dem 4:0-Erfolg gegen Bremen schrieb der FCB zudem Geschichte: Acht Pflichtspielsiege zum Start einer Saison gelangen zuvor zuletzt unter Carlo Ancelotti in der Spielzeit 2016/17.
So sehr die Diskussionen um das Wiesn-Trikot die Fans auch beschäftigen – sportlich herrscht beim FC Bayern derzeit absolute Hochstimmung.