Wilde Ballon d’Or-Story: Wollte ein Praktikant Dembélé zum Sieg pushen? | OneFootball

Wilde Ballon d’Or-Story: Wollte ein Praktikant Dembélé zum Sieg pushen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·16. September 2025

Wilde Ballon d’Or-Story: Wollte ein Praktikant Dembélé zum Sieg pushen?

Artikelbild:Wilde Ballon d’Or-Story: Wollte ein Praktikant Dembélé zum Sieg pushen?

Der Ballon d'Or sorgt immer wieder für kuriose Storys. Auch aktuell gibt es eine verrückte Geschichte, die für Aufsehen sorgt. Wie 'The Athletic' berichtet, hat der freie Journalist Neal Gardner eine Mail von einer Marketingagentur bekommen, die ihm Geld dafür bieten wollte, Ousmane Dembélé als heißen Kandidaten für die Trophäe zu pushen.

Gardner machte die Mail sofort öffentlich, woraufhin das Unternehmen als die in Indien ansässige Marketingagentur 'Bangrr International' identifiziert wurde. Der Gründer der Firma, Ali Husain, sprach in einem Statement von einem "Missverständnis" und schob die Aktion auf einen 18-jährigen Praktikanten. Der habe die Mail angeblich aus "Neugier" verschickt, um Influencer-Preise zu recherchieren – und nicht, um wirklich Stimmung für Dembélé zu machen. Der Gründer entschuldigte sich sowohl bei Gardner als auch beim PSG-Star.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Das Ganze ist doppelt kurios. Zum einen ist Gardner selbst bekennender Barca-Fan. Genau das dürfte wohl der Grund gewesen sein, warum man ihn kontaktiert habe: Seine positiven Tweets über Dembélé hätten mehr Gewicht, weil sie nicht von einem PSG-Reporter, sondern von einem neutral wirkenden Journalisten stammen.

Zum anderen wäre eine mögliche Kampagne ohnehin ins Leere gelaufen – denn die Abstimmung für den Ballon d’Or ist bereits beendet. Der Sieger wird nämlich am 22. September in Paris bekanntgegeben.


📸 FRANCK FIFE - AFP or licensors