SchalkeTOTAL
·11. Mai 2025
„Wir haben die Pflicht…“: Schallenberg appelliert an Schalke-Mitspieler

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·11. Mai 2025
Schalke-Mittelfeldspieler Ron Schallenberg spricht vor dem Saisonfinale ungewöhnlich offen über die Probleme im Team. Warum er trotz Frust und Ungewissheit noch einmal Verantwortung übernimmt.
Vor dem letzten Spiel der Saison gegen Elversberg steht Schalke 04 unter Druck – sportlich wie emotional. Die Enttäuschung über eine missratene Zweitligasaison sitzt tief. Einer, der sich dieser Verantwortung immer wieder stellt, ist Ron Schallenberg. Der defensive Mittelfeldspieler war auch nach dem jüngsten 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf einer der wenigen, die sich den Medien stellten – wie so oft in dieser Spielzeit.
„Das fühlt sich nicht gut an, wenn man Woche für Woche die Fans enttäuscht“, sagte Schallenberg nach der Niederlage. „Das große Ganze stimmt aktuell nicht. Es fehlt viel.“ Seit seinem Wechsel aus Paderborn im Sommer 2023 hatte sich der 26-Jährige mehr erhofft – vom Klub, von der Mannschaft, auch von sich selbst.
Als Hoffnungsträger verpflichtet, sollte Schallenberg auf der Sechs das Spiel strukturieren und den Wiederaufstieg mitgestalten. Stattdessen fand er sich häufig in der Innenverteidigung wieder – eine Umstellung, die Ex-Trainer Karel Geraerts einleitete und die auch unter Nachfolger Kees van Wonderen und Interimstrainer Jakob Fimpel beibehalten wurde. Zwar zeigte er in der neuen Rolle phasenweise gute Leistungen, doch auch individuelle Fehler blieben nicht aus.
Schalkes Saisonbilanz ist ernüchternd: nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen, lediglich drei Tore in diesem Zeitraum. Schallenberg äußerte sich auch mit Blick auf die kommende Saison zurückhaltend: „Ich weiß ja gar nicht, wie der Kader nächste Saison aussieht, welcher Trainer dann da ist.“ Indes ist laut WAZ unsicher, ob er in der kommenden Saison überhaupt noch für die Königsblauen spielen wird. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026 und in diesem Sommer wäre für Schalke die letzte Gelegenheit, eine Ablösesumme zu kassieren.
Trotz aller Ungewissheit bleibt der Fokus auf dem letzten Spiel. Für Elversberg geht es noch um den Aufstieg, Schalke will sich mit Anstand aus dieser Spielzeit verabschieden. „Wir haben die Pflicht, eine vernünftige Leistung zu bringen“, betonte Ron Schallenberg. Kapitän Kenan Karaman schlug in die gleiche Kerbe: „Mit solch einer Leistung können und dürfen wir uns nicht aus der Saison verabschieden.“
Ein Jahr wie dieses dürfe sich keinesfalls wiederholen. Die Warnung von Karaman ist klar: „Wenn wir es noch schlechter machen, dann steigen wir nächste Saison ab.“