fussballeuropa.com
·19. Oktober 2025
Wirtz und Isak nur der Anfang? Liverpool peilt nächsten 100-Millionen-Transfer an

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·19. Oktober 2025
Aller guten Dinge sind drei? Der FC Liverpool hat nach der Transferoffensive, bei der unter anderem Florian Wirtz und Alexander Isak verpflichtet wurden, den nächsten Star im Visier.
Der FC Liverpool hat im vergangenen Sommer fast 500 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben und mit den Transfers von Florian Wirtz (125 Mio. Euro) und Alexander Isak (145 Mio. Euro) gleich zweimal einen neuen Rekord in der Premier League aufgestellt.
Doch die Transferoffensive vor der Saison war wohl erst der Anfang. Denn wie Teamtalk berichtet, haben die Reds mit Antoine Semenyo bereits den nächsten Top-Star im Visier, der für viel Geld über die Ladentheke gehen könnte. Dem Portal zufolge ist LFC-Sportdirektor Richard Hughes großer Befürworter einer Semenyo-Verpflichtung.
Und die Verbindung liegt nahe, immerhin hatte Hughes Semenyo selbst vor zweieinhalb Jahren für gerade einmal zehn Mio. Euro von Bristol City zum AFC Bournemouth geholt. Seit Sommer 2024 arbeitet der 46-Jährige für Liverpool und könnte den 25-Jährigen jetzt für ein Vielfaches an die Anfield Road lotsen. Zuletzt war von einer Forderung von bis zu 115 Millionen Euro die Rede.
Teamtalk zufolge liegt das Preisschild wohl eher im Bereich von 86 Mio. Euro. Und dennoch wäre Semenyo der nächste teure Liverpool-Transfer. Dass der 25-Jährige Bournemouth spätestens nach dieser Saison verlassen wird, erscheint angesichts seiner Leistungen nur logisch. Mit sechs Toren und drei Vorlagen in neun Spielen ist der Flügelspieler derzeit einer der besten Spieler der englischen Eliteliga.
Bei Liverpool indes fehlt es in der neu zusammengestellten Offensive derzeit an Durchschlagskraft. Weder Wirtz noch Isak oder Hugo Ekitike haben bislang den Einfluss genommen, den man sich bei den Verpflichtungen erhofft hatte. Um Semenyo zu verpflichten, müsste Liverpool sich allerdings gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen – unter anderem Manchester United und der FC Arsenal sollen den Ghana-Star auf dem Zettel haben.
Live
Live
Live