90PLUS
·16. April 2025
„Wo ist er jetzt?“: Arsenal-Legende kritisiert Vinicius Junior scharf!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16. April 2025
Der FC Arsenal hat sich für das Viertelfinal-Rückspiel bei Real Madrid eine glänzende Ausgangsposition erarbeitet. Emmanuel Petit sieht die Gunners auf einem vielversprechenden Weg – und hat deren spanischen Gegner gleichzeitig heftig kritisiert.
Vor dem Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid analysierte Ex-Arsenal-Star Emmanuel Petit im Gespräch mit Get French Football News die Stärken der Gunners – vor allem aber auch die Schwächen der Königlichen.
Die Nord-Londoner reisen dabei mit einem 3:0-Vorsprung ins Estadio Santiago Bernabéu und stehen damit kurz vor dem Sprung ins Halbfinale. Doch Petit warnt: „Wir alle kennen die Verbindung zwischen Madrid und der Champions League – besonders zu Hause. Sie haben schon viele Wunder vollbracht.“
Der Weltmeister von 1998 sieht trotz dessen große strukturelle Probleme bei Real: „Dieses Team ist nicht gut ausbalanciert. Früher dominierten Kroos und Modrić das Mittelfeld. Aber Modrić ist nicht mehr derselbe Spieler.“ Auch Carlo Ancelottis Taktik kritisierte er scharf: „Der 4-2-4-Ansatz war ein Fehler.“
Im Gegenzug lobt der 54-Jährige Arsenals Geschlossenheit: „Die Qualität von Arsenal liegt in der Einheit des Teams. Besonders in der Defensive und im Mittelfeld haben sie große Klasse.“ Der Einsatz von Bukayo Saka habe dem Spiel zudem eine neue Dynamik verliehen.
Seinen Landsmann Kylian Mbappé nimmt Petit angesichts der vielen Negativ-Schlagzeilen derweil in Schutz. „Es ist in Mode gekommen, ihn zu kritisieren. Aber er ist nicht schuld an Madrids Problemen. Sie haben es versäumt, das Mittelfeld adäquat zu verstärken“, so der frühere Mittelfeldspieler.
Die Situation rund um Sturmpartner Vinicius Junior sieht Petit hingegen deutlich kritischer. „Er war letzte Saison noch im Rennen um den Ballon d’Or. Wo ist er jetzt?“, fragte der Franzose rhetorisch und stellte klar. „Er ist nicht mehr da.“
Die Gründe für den aktuellen Leistungsabfall könnten vielfältig sein, so Petit. „Vielleicht ist er abgelenkt durch das Angebot aus Saudi-Arabien. Vielleicht auch, weil Mbappé jetzt der Star des Teams ist“, spekulierte er. In jedem Fall habe die Formduelle des Brasilianers einen großen Anteil an der aktuellen Problemen der Madrilenen.
(Foto: Getty Images)