Wolfsburg: Hasenhüttl über Trainingszoff zwischen Amoura und Mæhle | OneFootball

Wolfsburg: Hasenhüttl über Trainingszoff zwischen Amoura und Mæhle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·1. Mai 2025

Wolfsburg: Hasenhüttl über Trainingszoff zwischen Amoura und Mæhle

Artikelbild:Wolfsburg: Hasenhüttl über Trainingszoff zwischen Amoura und Mæhle

Beim VfL Wolfsburg sorgt Mohamed Amoura wenige Tage vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr) für Gesprächsstoff – allerdings nicht wegen sportlicher Leistungen. Der Angreifer geriet am Dienstag im Training mit Teamkollege Joakim Mæhle aneinander, woraufhin er am Mittwoch nicht mit dem Team trainierte. Zwar war er am Donnerstag wieder auf dem Platz, ob er gegen den BVB aber im Kader steht, ließ Trainer Ralph Hasenhüttl offen. „Es ist etwas passiert, was im Fußball halt ab und an mal passiert, da wo viele Emotionen im Spiel sind. Wenn zwei Spieler aneinander geraten, dann ist halt einer übers Ziel hinausgeschossen“, erklärte Hasenhüttl auf der Pressekonferenz. „Das war nicht ganz so schön.“

Interne Strafe – Kaderentscheidung folgt am Freitag

Die Folge: eine interne Strafe, deren Inhalt der Trainer bewusst nicht öffentlich machen wollte. „Ich verstehe, dass ihr wissen wollt, wie die Strafe aussieht. Aber das ist logischerweise nur etwas, was wir intern behandeln.“ Auch die Kaderfrage bleibt bis Freitag ungeklärt: „Wir haben die Kadernominierung am Freitagnachmittag um 12:30 Uhr. Da werden wir dann schauen, ob er im Kader mit dabei ist.“ Dass Amoura am Mittwoch nicht trainierte, sei laut Hasenhüttl Teil der Konsequenzen gewesen: „Gestern war es so, dass wir die Situation klären mussten. Heute war er wieder am Platz, weil die Sache bereinigt ist.“ Der Trainer betonte aber auch: „Jeder Mensch macht Fehler. Das bedeutet nicht, dass man Fehler machen darf, wie man möchte, aber man muss dann auch wieder eine zweite Chance bekommen.“ Zwischen Amoura und Mæhle sei inzwischen alles geklärt. „Sie haben sich heute auch von der Mannschaft gemeinsam geherzt. Damit ist das Ding wieder vorbei. Wir haben es gegessen.“ Wie sich der Vorfall auf Amouras Rolle im Kader auswirken wird, entscheidet sich kurzfristig. „Was jetzt nicht irgendwelche Rückschlüsse fürs Wochenende zulässt“, so Hasenhüttl. Ob der Offensivspieler also wieder im Aufgebot steht, bleibt bis Freitagmittag offen.

Impressum des Publishers ansehen