Woltemades Treffer reicht! Deutschland schlägt Nordirland in einer umkämpften Partie | OneFootball

Woltemades Treffer reicht! Deutschland schlägt Nordirland in einer umkämpften Partie | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13. Oktober 2025

Woltemades Treffer reicht! Deutschland schlägt Nordirland in einer umkämpften Partie

Artikelbild:Woltemades Treffer reicht! Deutschland schlägt Nordirland in einer umkämpften Partie

Zum Abschluss der Länderspielpause reiste die DFB-Elf nach Nordirland. In einer hart umkämpften Partie, die von vielen Zweikämpfen geprägt war, setzte sich Deutschland am Ende mit 1:0 durch. Nick Woltemade erzielte den goldenen Treffer nach einer Ecke. Damit festigt die Nagelsmann-Elf den ersten Platz in Gruppe A.

Das Spiel gegen Nordirland war von großer Bedeutung. Im Vorfeld stand Deutschland mit sechs Punkten an der Tabellenspitze, allerdings punktgleich mit dem heutigen Gegner und der Slowakei. Um die Partie erfolgreich zu gestalten, setzte Nagelsmann auf dieselbe Elf, die am Freitag beim 4:0-Sieg gegen Luxemburg startete – mit Josuha Kimmich als Rechtsverteidiger.


OneFootball Videos


Woltemades Premierentreffer bringt Deutschland in Führung

Vor der atemberaubenden Atmosphäre im Windsor Park wollte die deutsche Mannschaft direkt offensiv aktiv werden. Die Nagelsmann-Elf tat sich zunächst jedoch schwer, den nordirischen Block zu knacken. So probierte es Schlotterbeck mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der jedoch über das Tor flog. (11.).  Kurz darauf wurde es brenzlig: Einen Freistoß aus der eigenen Hälfte prügelte Keeper Bailey Peacock-Farrell in Richtung deutschen Sechzehner. Dort wurde der Ball einmal verlängert, ehe Patrick McNair ihn über die Linie drückte. Allerdings stand der Torschütze im Abseits, sodass der Treffer keine Anerkennung fand. Nach der hitzigen Anfangsphase beruhigte sich das Spiel etwas, dennoch wurde jeder erfolgreiche Zweikampf der Nordiren vom Publikum gefeiert. Aus dem Spiel heraus gelang Deutschland recht wenig, sodass ein Eckball zur Führung herhalten musste: Raum trat ihn, in der Mitte stieg Woltemade am höchsten und beförderte den Ball mit der Schulter ins Tor – 1:0 (31.).

Der Premierentreffer von Woltemade im DFB-Dress ließ den Windsor Park zum ersten Mal kurz verstummen. Die Führung war wie ein Brustlöser für das deutsche Team, das die erste Hälfte zwar ohne große Chancen, aber dennoch kontrolliert zu Ende spielte. Jamie Reid hatte kurz vor der Pause noch einen guten Abschluss, verzog aber deutlich (43.).  Es war ein intensiver erster Durchgang, eine Standardsituation brachte die knappe, aber nicht unverdiente Pausenführung.

Viele Fouls, aber keine Tore: Deutschland gewinnt in Nordirland

Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Karim Adeyemi die Riesenchance, das 2:0 zu erzielen. Florian Wirtz setzte den Dortmunder perfekt in Szene, der mit vollem Tempo auf das Tor zulief. Im Eins-gegen-Eins gegen Schlussmann Peacock-Farrell schoss Adeyemi den Ball jedoch links am Tor vorbei (47.). Es blieb eine hart umkämpfte Partie mit vielen Fouls, besonders auf nordirischer Seite. Wenig später hatten die Gastgeber die nächste Chance. Ethan Galbraith kam an der Sechzehnerkante zum Abschluss, doch Oliver Baumann lenkte den Ball noch um den Pfosten. Es war eine schwierige Phase für das deutsche Team, das kaum noch für Entlastung sorgen konnte. Das Stadion war wie angezündet und Nordirland erkämpfte sich immer wieder Standardsituationen tief in der deutschen Hälfte. Den ersten Abschluss der Deutschen seit Adeyemis Chance hatte Serge Gnabry in der 70. Minute – er scheiterte jedoch am nordirischen Schlussmann.

Artikelbild:Woltemades Treffer reicht! Deutschland schlägt Nordirland in einer umkämpften Partie

Foto: IMAGO

In der Schlussphase verteidigte Deutschland nun deutlich tiefer und ließ den Gastgebern mehr Ballbesitz. Galbraith kam nach einem Standard zum Abschluss und verfehlte das Tor nur knapp (85.). Nagelsmann wollte das Ergebnis halten und brachte in der Schlussphase Robert Andrich und Waldemar Anton ins Spiel. Die Nordiren hatten sich noch nicht aufgegeben und durch Callum Marshall die beste Chance. Oliver Baumann entschärfte den Abschluss aus kürzester Distanz glänzend (88.).

Am Ende blieb es beim 1:0 für Deutschland – ein enorm wichtiger Sieg auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.

Impressum des Publishers ansehen